/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Luchs und Wolf verschonen Vieh

Luchs und Wolf haben in diesem Sommer kein einziges Nutztier in den Freiburger Alpen gerissen. Das teilte der Kanton am Mittwoch mit. Schon in den letzten Jahren war die Zahl der getöteten Nutztiere laufend zurückgegangen.

 

 

Luchs und Wolf haben in diesem Sommer kein einziges Nutztier in den Freiburger Alpen gerissen. Das teilte der Kanton am Mittwoch mit. Schon in den letzten Jahren war die Zahl der getöteten Nutztiere laufend zurückgegangen.

Ein Luchsbestand ist schon seit mehreren Jahren in der gesamten Voralpenregionen des Kantons ansässig. Die Behörden gehen zudem davon aus, dass demnächst wieder Wölfe im Kanton leben werden. Bislang seien die Tiere nur vorübergehend anwesend; so gab es 2019 Hinweise auf eine Anwesenheit des Wolfs im Intyamon-Tal.

Die 2019 eingerichteten Schutzmassnahmen umfassen nebst Zäunen 14 Herdenschutzhunde, die auf 5 der 62 Alpen mit Kleinwiederkäuern (mehr als 10 Schafe und Ziegen) im Einsatz sind. Es wurde kein einziger Angriff von Grossraubtieren beobachtet, heisst es im Communiqué der Land- und Forstwirtschaftsdirektion. Auch seien keine Meldungen über Bissverletzungen durch Herdenschutzhunde an Menschen eingegangen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.65%
    • Nein:
      37.62%
    • Teilweise:
      23.22%
    • Habe keinen Mais:
      6.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1611

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?