/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Luga in Luzern eröffnet

In Luzern ist die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga eröffnet worden. Die dauert noch bis zum 6. April. In einer Sonderschau geht es um "Exotische Problempflanzen".

 

 

In Luzern ist die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga eröffnet worden. Die dauert noch bis zum 6. April. In einer Sonderschau geht es um "Exotische Problempflanzen".

Gastkanton an der diesjährigen Luga ist der Kanton Schwyz, wie es in der Eröffnungs-Mitteilung heisst. Er lädt mittels Virtual-Reality-Brille in der Sonderschau auf eine besondere Entdeckungsreise ein. Auch die Landwirtschaft hat mit dem Luga-Bauernhof, Schaumelken, Tier-Vorführungen und weiteren Highlights an der Luga einen grossen Stellenwert.

Eine Sonderschau am Stand der Zentralschweizer Kantone widmet sich dem Thema "Exotische Problempflanzen". Besucherinnen und Besucher können sich Pflanzen für den Garten "einkaufen", aber an der Kasse wird aufgedeckt, welche Pflanzen eine Gefahr darstellen. Wer diesen Selbsttest erfolgreich absolviert, darf eine einheimische Pflanze aus regionaler Produktion mit nach Hause nehmen.

Die Zentralschweizer Kantone engagieren sich zusammen mit der Stadt Luzern und der Albert Koechlin Stiftung an der Sonderschau und wollen die Bevölkerung für die Problematik sensibilisieren. Da ein Teil der exotischen Problempflanzen immer noch in den Gärten wächst oder sogar weiterhin zum Verkauf zugelassen ist, kann die Bevölkerung einen wichtigen Beitrag dazu leisten, deren weitere Ausbreitung zu verhindern, heisst es in einer Medienmitteilung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?