/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lugano wird «Genussstadt 2018»

Lugano wird «Schweizer Genussstadt 2018». Die Stadt im Tessin wird vom 13. bis 23. September die Schweizer Hauptstadt der kulinarischen und önologischen Genüsse sein. Wahrzeichen des Anlasses wird das Klösschen (la polpetta).

 

Lugano wird «Schweizer Genussstadt 2018». Die Stadt im Tessin wird vom 13. bis 23. September die Schweizer Hauptstadt der kulinarischen und önologischen Genüsse sein. Wahrzeichen des Anlasses wird das Klösschen (la polpetta).

Während der zehntägigen Genusswoche soll für Schlemmer und Feinschmecker und solche, die es werden wollen, in Lugano ein Genussdorf eingerichtet werden. Vorgesehen sind auch Märkte, Kochshows, Workshops und Unterhaltungsangebote, wie die Organisatoren am Montag mitteilten.

Mit dem Klösschen-Wahrzeichen wollen die Veranstalter auch auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen. La polpetta (oder «Tätschli») sei schmackhaft, praktisch, wirtschaftlich, bei allen Generationen beliebt und könne als einziges Gericht der Welt auf tausenderlei Arten zubereitet werden, heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Schweizer Genusswoche ist von «passionierten Geniessern» in der Westschweiz gegründet worden. Sie wird von Schweizer Spitzenköchen unterstützt. Schweizer Produkte sollen vermehrt wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Genusswochen wurden unter anderem bereits in Locarno, Neuenburg und Liestal (BL) durchgeführt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?