/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lust auf Poulet steigt weiter

 

Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) zieht Bilanz über das Jahr 2022, so auch zum Geflügelfleisch. Mehr dazu im 15. Und letzten Teil der Jahresrückblick-Serie.

 

Die Nachfrage nach Schweizer Poulet steigt weiterhin an, wie die Tierzahlen und die Pouletproduktion zeigen. Im Jahr 2021 lag die gesamte Geflügelproduktion bei gut 112'000 Tonnen. Gemäss Agristat, dem statistischen Dienst des Bauernverbandes, lag die Zunahme bei den Mastpoulets per Ende September 2022 bei +2,4%.

 

Bei den Truten lag die Produktionsmenge hingegen um 2,1% tiefer als in der Vorjahresperiode. Die Trutenhaltung ist in der Schweiz jedoch deutlich weniger verbreitet als jene von Mastpoulets.

 

Gemäss Agristat, dem statistischen Dienst des Bauernverbandes, lag die Zunahme bei den Mastpoulets per Ende September 2022 bei +2,4%.
zvg

 

Gemäss Agristat ist unter allen Schweizer Nutztieren nur beim Geflügelbestand langfristig mit stetigem Wachstum zu rechnen.

 

Der starke Aufschwung der Geflügelhaltung hatte bereits um 2006 eingesetzt. Die definitive Schlachtviehstatistik des Jahres 2022 erscheint im März 2023 bei Agristat.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?