«Luzern muht!» und beef.ch verwandelten die Luzerner Altstadt letzten Samstag in einen Bauernhof.
Rund 12'000 Besucherinnen und Besucher reisten an den Event, der unter dem Motto «Familienpower» stand. Das schreibt «Luzern muht!» in einer Mitteilung. Der Event soll Brücken zwischen Stadt und Land schlagen. Unter anderem gab es Tierausstellungen, Traktorenparcours und jede Menge regionale Spezialitäten. Beim Wettmelken setzte sich Nationalrätin Andrea Gmür gleich selbst auf den Melkschemel.
Unter dem Motto „Familienpower“ standen besonders die Bauernfamilien im Mittelpunkt. Familien, die selber Hühner aufziehen, Schweine, Milchkühe oder Mutterkühe halten, waren vor Ort anwesend und gaben über ihre Arbeit Auskunft. Dazu kamen Marktstände mit regionalen Spezialitäten.
«Luzern muht!» ist ein Anlass des Ehemaligenvereins der Landwirtschafts- und Bäuerinnenschulen des Kantons Luzern. Hinter beef.ch steht Mutterkuh Schweiz. Das OK zieht ein positives Fazit, heisst es in der Mitteilung.