Die Luzerner holten am vergangenen Samstag an der Zürcher Junior Expo nicht weniger als drei Championtitel und den Sieg im Kantonscup. Mit Bildergalerie.
Die Gruppe Red Holstein Luzern siegte am Abend im Kantonscup mit den Sungod-Zwillingsschwestern Mara-Lou und Mara-Lynn von Lukas Steffen, Ufhusen, und Teatro Trix von Daniela Häfliger, Rüedisbach, in der vollen Reithalle von Fehraltorf. Die drei Rinder wirkten in ihrer Gruppe ausserordentlich harmonisch und konnten sich im Finale dank den breiteren und besser positionierten Becken gegen die Gruppen Holstein St.Gallen und Braunvieh Luzern durchsetzen.
Die Richter Matthias Süess aus Andwil SG und Enrico Bachmann aus Seewen SO rangierten die 14 Abteilungen zügig und souverän. Ein besonderes Augenmerk legte sowohl Süess bei den Holstein und Red Holstein als auch Bachmann bei Braunvieh und Jersey auf die Brusttiefe- und -breite sowie auf Sprunggelenksausprägung.
Hofstetter im Hoch
Den Championtitel bei den Braunviehrindern holte sich Josef Hofstetter aus Entlebuch LU mit Julen Janell. Sie sei fein von der Nasenspitze bis zum Schwanzansatz und habe eine ausserordentliche Ausstrahlung, meinte der Richter Bachmann. Hofstetter erzielte bereits in den Abteilungen vier Podestplätze, davon zwei Siege. Im Final stach sein Rind Janell Rhythm Zverva von Sabrina Schlegel, Airolo TI, und Jongleur Jamie ebenfalls von Hofstetter, aus.
Steffen schafft Double
In der ersten Abteilung des Nachmittags lieferten sich die Red-Holstein-Zwillingsschwestern Mara-Lynn und Mara-Lou von Lukas Steffen ein Kopf-an-Kopf-Rennen und hoben sich von ihren Konkurrentinnen ab. Die bereits gut entwickelte Mara-Lynn entschied schlussendlich die Abteilung für sich und holte am Abend den Championtitel dank ihrer Feinheit und der Breite in Brust und Becken.
«Das Tier, in das ich mich am Nachmittag verliebte», mit diesen Worten beschrieb Matthias Süess die Champion der Holstein-Rinder Sanchez Maygold, ebenfalls von Lukas Steffen. Sie überrage alle mit ihrer Eleganz, dem breiten Becken und dem gut aufgesetzten Widerrist. So konnte sie sich im Final gegen Hvezda Wonder von Kurt und Dominik Sätteli, Mörschwil SG, und Goldwyn Adeena von Sabrina Schlegel durchsetzen. Wonder und Adeena lieferten sich am Nachmittag ein heisses Duell in ihrer Abteilung. Beide trumpften mit viel Tiefe, gut ausgeprägten Beinen und breiten Becken auf. Adeena war nach Süess aber einen Tick feiner in der Kopf- und Halspartie und sicherte sich so den Abteilungssieg.
Blickfang Jersey
In den zwei Abteilungen der Jerseyrinder waren es Senior Razzia und Forest Jelena, beide von Hubert Nussbaumer aus Oberägeri ZG, welche sich die Abteilungssiege holten. Bei der Abteilung der älteren Rinder stachen die Tiere auf den ersten zwei Plätzen, Razzia mit ihrer breiten Brust und das Rind mit extrem viel Style, Blackston Sheli von Walter Betschart, Hirzel ZH, besonders ins Auge. Im Final war es Jelena, die Jüngste aller Jersey, die sich den Championtitel sicherte. Jelena überzeugte mit ihren feinen Beinen, dem trockenen Sprunggelenk und war für Richter Bachmann das typische Jerseyrind.