/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

LV-Gruppe steigert Umsatz

Die LV-Gruppe hat 2017 den Vorjahresumsatz deutlich übertreffen. Der Nettoerlöss lag bei 504 Millionen Franken.

 

 

Die LV-Gruppe hat 2017 den Vorjahresumsatz deutlich übertreffen. Der Nettoerlöss lag bei 504 Millionen Franken.

Der gestiegene Nettoerlös sei auf die aktive Marktbearbeitung, die stetige Weiterentwicklung des Landi-LV-Netzwerks und auf Preisaufschläge beim Brenn- und Treibstoff zurückzuführen, heisst es in einem Bericht der LV-Gruppe. 

Geschäftsbereich Landi 

Das Jahr 2017 war ein sehr gutes Verkaufsjahr und brachte bei vielen Landi-Standorten Rekordumsätze. Trotz Preisabschlag wurde ein 5-prozentiges Wachstum erreicht. Nebst Optimierungen an den Standorten und in den Abläufen wurde technologisch in die Zukunft investiert, wie es weiter heisst. Seit Oktober 2017 ist der Onlineshop der Landi in Betrieb.

Die frost- und kältebedingten Schäden bei den Obst- und Weinkulturen im Frühling 2017 führten bei vielen Kunden zu grossen Ertragsausfällen. Die Pflanzenschutzumsätze liegen aufgrund von Preisreduktionen trotzdem leicht unter dem Vorjahr. Im vergangenen Jahr wurden mit der neuen Landi in Nesslau und der neuen LANDI in Appenzell zwei Neubauten eröffnet. Es fusionierten die Landi Goldach und die Landi Mörschwil zur neuen Genossenschaft Landi Goldach-Mörschwil. 

Geschäftsbereich Agrola 

AGROLA gewann im vergangenen Jahr Marktanteile und baute seine Position weiter aus. Bei den Brennstoffen wurde ein Umsatzplus von 22 Prozent verzeichnet. Neben gesteigerten Kundengeschäften trugen Preissteigerungen und Grosshandelsgeschäfte zum Umsatzplus bei. 

Die Umsätze der Agrola-Tankstellenshops entwickelten sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiter und konsolidierten sich laut LV-Gruppe nun auf einem erfreulichen Niveau. Der Umsatz 2017 wurde um 5% gesteigert. 

Konzernabschluss LV-Gruppe 

Die LV-Gruppe erzielte im vergangenen Geschäftsjahr gesamthaft ein Ergebnis nach Steuern von 9,874 Millionen Franken. Dies sind 2,903 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Für das Jahr 2018 sind verschiedene Bauprojekte in Planung. Der LV-St. Gallen strebt auch im Jahr 2018 ein kontinuierliches Wachstum in allen Bereichen an.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?