/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

LV-St.Gallen legt deutlich zu

Der LV-St.Gallen steigerte im letzten Jahr den Umsatz um 15 Prozent. Neue Verkaufsstellen sowie höhere Preise bei Brenn- und Treibstoffen trugen zum Wachstum bei.

 

 

Der LV-St.Gallen steigerte im letzten Jahr den Umsatz um 15 Prozent. Neue Verkaufsstellen sowie höhere Preise bei Brenn- und Treibstoffen trugen zum Wachstum bei.

Die Landi-Läden erzielten im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von fünf Prozent. Vielerorts seien Rekordumsätze erwirtschaftet worden, heisst es in einer Mitteilung. Zwei neue Läden wurden eröffnet, in Appenzell und Nesslau.

Beim Agrarhandel sind die Umsätze nach dem Rekordjahr 2016 letztjährig wieder auf das Niveau des langjährigen Durchschnitts gesunken. Der Frost im April sorgte für Einbussen. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger ist aufgrund der günstigen Witterung für den Futter- und Getreidebau gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Die Nachfrage nach Sämereien stieg leicht an, eine Ausnahme bildet das Saatgut für Zuckerrüben. Der Absatz von Futtermitteln ging auf hohem Niveau leicht zurück.

Der Absatz in den Agrola-Tankstellenshops stieg gegenüber Vorjahr um sechs Prozent. Grund dafür ist die Eröffnung zweier neuer Standorte in Bruggen, St. Gallen, und Teufen, Appenzell Ausserrhoden. Eine deutliche Steigerung erfuhren die Verkäufe von Heizöl (+ 22%). Auch der Absatz von Diesel (+ 8%) und Benzin (+ 2%) nahm deutlich zu. Der Umsatz von Brenn- und Treibstoff in Franken stieg, bedingt durch Preiserhöhungen, um 10% gegenüber dem Vorjahr.

Der Früchte-/Gemüse-Grosshandel (Gastronomie) blickt auf ein wetterbedingt durchzogenes 2017 zurück. Insgesamt konnte das Jahr 2017 mit einem leichten Umsatzrückgang gegenüber Vorjahr dennoch erfreulich abgeschlossen werden, schreibt der LV-St.Gallen in einer Mitteilung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?