/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

LV-St. Gallen steigert trotz Preisdruck Umsatz

Der Genossenschaftsverband LV-St. Gallen konnte 2012 den Umsatz deutlich steigern. Dieser stieg von 421 auf 458 Millionen Franken.

lid/blu |

 

 

Der Genossenschaftsverband LV-St. Gallen konnte 2012 den Umsatz deutlich steigern. Dieser stieg von 421 auf 458 Millionen Franken.

Die Investitionen mit neuen Verkaufsstandorten und gezielten Firmenübernahmen hätten sich ausbezahlt, begründet der LV-St. Gallen den Erfolg. Das Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern lag mit 10,5 Millionen Franken deutlich über dem Vorjahreswert von 9,9 Millionen. Das Betriebsergebnis fiel mit 1,33 Millionen Franken beinahe doppelt so hoch aus wie 2011.

Der grösste Teil der Umsatzsteigerung wurde mit Brenn- und Treibstoffen (Agrola) erzielt. Doch auch die Landi-Läden konnten trotz des hohen Preisdrucks den Umsatz ausbauen. Dieser stieg um zwei Prozent auf 152,8 Millionen Franken. Am meisten zugelegt haben die Sortimente Haus, Garten und Lebensmittel. Der Umsatz dieser Sparte stieg trotz einer Minusteuerung von sieben Prozent um rund drei Millionen auf 89,4 Millionen Franken, schreibt das "St. Galler Tagblatt".

«Zusammen mit dem Umsatzwachstum von vier Prozent ergibt das eine Marktleistung von über zehn Prozent», heisst es in der Mitteilung des LV.

Auch für das aktuelle Jahr rechnet der LV St.Gallen mit einem erfolgreichen Geschäftsgang und weiterem Wachstum.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?