/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Machen Sie mit: Schweizer Echos gehen Online

Das sechsfache Echo am Piz Ela GR oder das Wanderecho des Creux du Van NE: Schweizer Echos sollen in einem Echo-Archiv Online gestellt werden. Dies ist das Ziel eines Projekts der Künstler von «Idee und Klang» in Basel.

sda |

 

Das sechsfache Echo am Piz Ela GR oder das Wanderecho des Creux du Van NE: Schweizer Echos sollen in einem Echo-Archiv Online gestellt werden. Dies ist das Ziel eines Projekts der Künstler von «Idee und Klang» in Basel.

Sie riefen deshalb am Montag Alpinistinnen, Hüttenwarte, Bauern, Wildhüter, Musiker und Musikerinnen, Jung und Alt dazu auf, am Aufbau des Archivs Echotopos mitzuhelfen. Dabei greifen die Künstler auf neuste Technik zurück: Mit einem App für Smartphones sollen die Echos aufgenommen und mit Hilfe von GPS auf einer Karte auf www.echotopos.ch verzeichnet werden. Auch eine spätere Eingabe am Computer sei möglich, heisst es auf der Internetseite.

Ist ein neues Echo gemeldet, wollen die Soundspezialisten von «Idee und Klang» dieses verifizieren, den Klang mit Spezialmikrophonen aufzeichnen und den Ort foto- und videografisch erfassen. Dann wird das Echo mit Bild und Ton sowie einer Wegbeschreibung Online gestellt. «Im Echo begegnen wir uns selbst und auch einem Stück authentischer Heimat», heisst es bei Echotopos. Dort ist zum Beispiel auch zu erfahren, wie ein Echo entsteht, wie es sich physikalisch verhält, was zu beachten ist, wenn man selbst ein Echo erhalten will oder wie das Wetter ein Echo beeinflusst.

Auch andere akustische Phänomene, wie sie etwa bei Staumauern oder in Tunnels entstehen, sollen erfasst werden. Bergkirchen oder das Glockengeläut auf Kuhweiden sollen ebenso im Archiv einen Platz finden. Das Projekt steht unter der künstlerischen Leitung des Musikers, Sängers und Jodlers Christian Zehnder (Duo «Stimmhorn»). Die Klangkünstler von «Idee und Klang» wollen damit den «Klangraum» von Alpen und Jura «vermessen» und schliesslich eine «alpine Klangskulptur» erschaffen.

Hier lesen Sie mehr

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?