/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mähdrescher wurden ausgebremst 

Auf rund 41 Mio. Tonnen beziffert der Deutsche Bauernverband aktuell die diesjährige Getreideernte. Das wechselhafte Wetter habe die Mähdrescher ausgebremst. Deshalb seien sie in vielen Teilen Deutschlands nicht auf die Felder gefahren. 

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Ernteschätzung für 2024 konkretisiert. Jetzt wird das Getreideaufkommen auf rund 41 Mio. Tonnen veranschlagt. Schon am 19. Juli war der Verband nach ersten Druschergebnissen davon ausgegangen, dass die zunächst vorhergesagten 42 Mio. Tonnen deutlich unterschritten werden dürften, ohne sich dabei auf eine korrigierte Zahl festzulegen.

Laut DBV haben in den zurückliegenden 14 Tagen die immer wiederkehrenden Niederschläge in vielen Teilen Deutschlands dafür gesorgt, dass die Mähdrescher oft nicht auf die Felder fahren konnten. Während die Ernte der Wintergerste weitestgehend abgeschlossen sei, hätten die Landwirte bei Weizen, Roggen und Triticale erst rund ein Drittel der Anbauflächen gedroschen. Für diese Areale deute sich ein leicht unterdurchschnittliches Ernteergebnis an.

Auch der Winterraps steht nach Angaben des DBV noch in grossen Teilen auf dem Feld. Die Ölfrucht sei erst auf rund der Hälfte der Anbauflächen eingebracht worden. Die bisher vorliegenden Zahlen deuteten nach wie vor auf eine leicht unterdurchschnittliche Rapsernte hin. Der Bauernverband hob hervor, dass es für die Ernte in den nächsten Wochen dringend eine stabilere und vor allem trockene Wetterlage brauche. 

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?