/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Märzeglöggli läuten den Frühlingsbeginn ein

ats |

 

In dieser Woche haben wir Aufnahmen von Frühlingsboten  für unser «Bild der Woche» gesucht.  Das Foto von Anna-Katharina Flükiger aus Röthenbach im Emmental  wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.

 

Die Winterruhe ist vorbei, und die warmen Temperaturen der letzten Wochen lassen die Natur in neuem Glanz erblühen. So sind überall am Wegrand, in Gärten und auf Wiesen die ersten Frühlingsboten zu bestaunen.

 

Die Blüten der Krokusse und Narzissen erfreuen mit ihren kräftigen Farben nicht nur die Herzen, sondern sorgen auch landauf, landab für einen herrlichen Frühlingsduft. Aber auch in den höheren Lagen schmilzt der Schnee, und die erste Blütenpracht kommt zum Vorschein.

 

Beim Betrachten aller eingesandten Leserfotos bekommt man direkt Frühlingsgefühle, und zudem sind die Honiglieferanten bereits fleissig bei der Arbeit. So bedienen sich die Bienen am Nektar der ersten Frühlingsboten. Die Natur steht in den Startlöchern. Darf sie auch, denn mit dem ersten März ist offiziell der meteorologische Frühling ins Land gezogen.

 

«Pünktlich Anfang März blühen die Märzeglöggli», schreibt die Fotografin Anna-Katharina Flükiger aus Röthenbach im Emmental. Sie hat das Siegerbild der Woche geknipst, wir haben nämlich via soziale Medien und Homepage nach euren besten Bildern zum Thema Frühlingsboten Ausschau gehalten. 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.36%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.96%
    • Beide zusammen:
      7.08%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 424

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?