/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Maishäckseln: Gefährliche Anschläge

Im norddeutschen Bundesland Schleswig-Holstein kommt es vermehrt zu Sabotagen beim Maishäckseln. Die Täter bringen Metallteile an den Pflanzen an. Das beschädigt nicht nur Maschinen, sondern gefährdet Menschenleben.

 

Im norddeutschen Bundesland Schleswig-Holstein kommt es vermehrt zu Sabotagen beim Maishäckseln. Die Täter bringen Metallteile an den Pflanzen an. Das beschädigt nicht nur Maschinen, sondern gefährdet Menschenleben.

Gemäss Polizei kam es innerhalb von zwei Wochen zu drei Vorfällen, wie der NDR berichtet. Betroffen ist u.a. der Lohnunternehmer Hans-Jürgen Kock. Metallsplitter verursachten bei einem Maishäcksler Schäden von mindestens 15'000 Euro.

Viel schlimmer: Weil die Metallteile nach oben aus dem Häcksler geschleudert werden, wird der Fahrer hochgradig gefährdet. "Normalerweise haben wir viel Spass an der Maisernte, aber spätestens durch den ersten Anschlag hat sich das geändert", schreibt das Lohnunternehmen auf Facebook.

Die Maishäcksler verfügen zwar über Metalldetektoren, doch die erkennen nicht alle Metalle. Gemäss NDR weiss die Polizei nicht, wer hinter den Anschlägen steckt. Sie hält zwei Varianten für möglich: Umweltschützer oder Konkurrenten. Landwirt Matthias Söhrn - der ebenfalls betroffen ist - und Lohnunternehmer Kock haben eine Belohnung in Höhe von 10'000 Euro ausgelobt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?