/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Manche Nespresso-Maschinen streiken mit Imitatkapseln

Nicht alle Nespresso-Maschinen-Besitzer machen mit günstigeren Imitatkapseln gute Erfahrungen: Mit Kaffeekapseln der Migros sind Nespresso-Maschinen teils sogar kaputt gegangen. Die Migros spricht von sehr wenig Fällen und zeigt sich kulant. Und sie passt ihre Kapseln an.

 

 

Nicht alle Nespresso-Maschinen-Besitzer machen mit günstigeren Imitatkapseln gute Erfahrungen: Mit Kaffeekapseln der Migros sind Nespresso-Maschinen teils sogar kaputt gegangen. Die Migros spricht von sehr wenig Fällen und zeigt sich kulant. Und sie passt ihre Kapseln an.

«Nespresso-kompatibel» ist relativ: Einer Familie im  Oberbaselbiet sprang nach etwa 30 Café-Royal-Kapseln der Migros erst  eine Feder entgegen; wenig später spuckte die vierjährige Nespresso- Maschine Dampf und Rauch statt Kaffee und war nur noch durch  Ausziehen des Steckers abzustellen. Offiziell sind die Kapseln mit  diesem Maschinentyp kompatibel.

Ein Sprecher der Migros-Tochter Delica, die in Birsfelden BL  Kaffee röstet und die Royal-Kapseln abfüllt, sprach auf Anfrage von  nur einigen Dutzend Reklamationen, keine hundert, jedenfalls sehr  wenig gemessen am Kapselverkauf. Wie hoch der Kapselverkauf ist,  mochte er indes mit Verweis auf die harte Konkurrenz nicht beziffern.

Aktiv haben weder Migros noch Delica auf Probleme mit gewissen  Maschinen hingewiesen, doch Betroffene haben sich in einzelnen  Medien und Internet-Foren zu Wort gemeldet. Nestlé hat das eigene  Kapselsystem mit zahlreichen Patenten geschützt, sodass die  Konkurrenz eigene Detaillösungen suchen muss, mit denen die  Nespresso-Maschinen laufen sollen.

Kapseln modifiziert

Der Oberbaselbieter Familie bezahlte Delica anstandslos eine  Ersatzmaschine - mit Migros-Gutscheinen. Man sei in berechtigten  Fällen kulant, sagt der Sprecher weiter, auch wenn die Pannenursache  oft nicht eindeutig sei. Café-Royal-Kapseln seien vor der  Markteinführung vor acht Wochen sehr umfangreich und gründlich  getestet worden.

Dass Kapselfolien vereinzelt in der Maschine hängen blieben,  räumt er indes ein: Diese könnten sich je nach Hitze und Dauer  ablösen, seien aber leicht herauszubekommen. Dies sei eigentlich nur  lästig. Hinweise nehme man aber auf und habe nun deshalb die Folie  angepasst. Dieser Tage - je nach Lagerbestand - kämen die neuen  Kapseln in die Läden.

Migros ist nicht allein mit dem Versuch, sich ein Stück vom  lukrativen Kaffeekapsel-Kuchen abzuschneiden: Auch Denner und Fust  bieten «Nespresso-kompatible» Kapseln an, und auch Media Markt hatte  kurzzeitig solche im Angebot. Denner erntete anfangs Reklamationen  wegen schlechter Funktion und wies danach auf die Inkompatibilität  älterer Maschinen hin.

Migros schreibt auf ihrer Homepage, das Nespresso- «Schlüsselpatent» für die geschlossene Kapsel mit an der  Filterplatte aufreissendem Deckel sei Anfang Mai 2012 abgelaufen.  Nestlé hat alle Hersteller solcher «kompatibler» Kapseln verklagt,  zuletzt Migros. Superprovisorische Verkaufsverbote etwa für Denner  sind aber wieder aufgehoben worden. Gerichtsurteile, ob die  Drittanbieter Patente respektive Markenrechte von Nestlé verletzten,  stehen noch aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.9%
    • Hauptsächlich die Frau:
      37.93%
    • Beide zusammen:
      5.52%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.66%

    Teilnehmer insgesamt: 290

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?