/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mann lässt Kühe aus der Weide und verletzt Landwirt schwer

Dramatisches spielte sich in der Stadtberner Vorortsgemeinde Meikirch ab. Am Freitagmorgen liess ein Unbekannter Kühe von der Weide. Als Bauern den verwirrten Mann ansprechen wollten, griff dieser an und verletzte zwei Person schwer. Die Polizei musste den gewalttätigen Mann überwältigen und sucht Zeugen.

blu |

 

Dramatisches spielte sich in der Stadtberner Vorortsgemeinde Meikirch ab. Am Freitagmorgen liess ein Unbekannter Kühe von der Weide. Als Bauern den verwirrten Mann ansprechen wollten, griff dieser an und verletzte zwei Person schwer. Die Polizei musste den gewalttätigen Mann überwältigen und sucht Zeugen.

Am Freitagmorgen gegen 9 Uhr wurde die Kantonspolizei Bern alarmiert, wonach ein Mann einen Viehzaun zerstöre und Personen angreife. Der Beschuldigte liess am Morgen Kühe von der Weide, teilt die Kantonspolizei Bern in einem Communiqué mit. Der betroffene Bauer und sein Kollege sprachen in der Folge den 48-Jährigen an.

Dieser griff jedoch die beiden Männer unvermittelt an. Der 68-jährige Besitzer der Kühe wurde dabei schwer verletzt. Die betagte Mutter des zweiten Landwirts wollte ebenfalls zu Hilfe eilen und fuhr mit dem Auto zur Weide. Der Täter attackierte sie in ihrem Wagen an und verletzte sie dabei. In der Folge prallte das führerlose Auto in einen Traktor. Die beiden Verletzten mussten ins Spital gefahren werden.

Als die Polizeipatrouille in Wahlendorf bei Meikirch BE eintraf, wurde der Täter wiederum massiv gewalttätig. Die Polizei musste Reizstoffe und den Mehrzweckstock einsetzen. Um den Mann zu überwältigen, mussten weitere Polizisten aufgeboten werden. Der 48-jährige Täter wurde in eine psychiatrische Institution gebracht. Er war bereits früher in Behandlung.

Um den Vorfall zu klären, sucht die Polizei Zeugen. Insbesondere ist nicht auszuschliessen, dass sich der Mann in den vergangenen Tagen in den Wäldern der Region aufgehalten habe, schreibt die Kantonspolizei Bern. Personen, die Angaben zum Täter oder verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 031/634 41 11 bei der Polizei zu melden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?