/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Markenartikelpreise sanken nur im geringem Masse

Seit Wochen überbieten sich die Schweizer Detailhändler in der Ankündigung von Preisabschlägen auf Markenprodukte. In einer Untersuchung kommt der Online-Vergleichsdienst Comparis zum Schluss, dass die Preise unter dem Strich zwar gesunken sind - allerdings nur in eher bescheidenem Masse.

sda |

 

 

Seit Wochen überbieten sich die Schweizer Detailhändler in der Ankündigung von Preisabschlägen auf Markenprodukte. In einer Untersuchung kommt der Online-Vergleichsdienst Comparis zum Schluss, dass die Preise unter dem Strich zwar gesunken sind - allerdings nur in eher bescheidenem Masse.

Im letzten halben Jahr sei zwar rund ein Viertel der Produkte billiger geworden, teilte Comparis am Donnerstag mit. Allerdings seien die Preise bei einem weiteren knappen Viertel sogar noch angestiegen. Unter dem Strich ergab sich dennoch ein tieferes Preisniveau.

Einige Rohstoffe verteuerten sich wegen Verknappung

Dass die Preise gewisser Produkte gestiegen sind, sei zwar auf den ersten Blick erstaunlich, sagte Comparis-Geschäftsführer Richard Eisler gegenüber der sda. Allerdings würden die Güterpreise nicht nur durch den Wechselkurs, sondern auch noch durch andere Faktoren beeinflusst.

Als Beispiel nennt er den Kaffee, dessen Preis auf dem Weltmarkt gestiegen sei, was sich auch in den Ladenpreisen niederschlage. «Die Diskussionen über den starken Franken haben vielleicht falsche Erwartungen geweckt», so Eisler. Der Wettbewerb im Schweizer Detailhandel scheine aber zu spielen.

Durchschnittlicher Rückgang 3,7 Prozent

Unterschiede bei der Preisentwicklung gab es auch zwischen den einzelnen Detailhändlern. Die durchschnittlichen Veränderungen reichten von einem Rückgang der Preise um 8,7 Prozent bis zu einer Erhöhung um 3,7 Prozent. Allerdings sind die Werte kaum vergleichbar, da manche Anbieter nur wenige Markenartikel im Sortiment führen.

Für den Vergleich führte Comparis am vergangenen Montag einen Testkauf bei sechs Detailhändlern durch. Das Unternehmen verglich die Preise mit den Resultaten eines Testkaufs, den es im Februar durchgeführt hat.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?