In Irland nutzen 280 Betriebe, die jährlich etwa 3,8 Millionen Schweine aufziehen, das System bereits.
Hannah Heimgartner
MSD Animal Health ruft die Schweizer Lebensmittel- und Landwirtschaftsbranche dazu auf, gemeinsam die Integrität und die Nachhaltigkeit der Lebensmittelversorgung zu stärken. Dies könne man gewährleisten, indem die Rückverfolgbarkeit von Nahrungsmitteln gewährleistet sei, schreibt das US-Unternehmen. Es hat dazu ein System entwickelt, das auf der DNA der Tiere basiert.
Durch die Kombination von Tiergenotypisierung mit Datenanalyse sollen alle Informationen zu einem Stück Fleisch in jeder Phase der Wertschöpfungskette vom Hof über die Verarbeitung bis zum Restaurantteller abrufbar sein. Bei der Schlachtung wird jedem Tier eine DNA-Probe entnommen und mit einem Barcode versehen. Dieser wird mit dem Tier verknüpft und bleibt diesem zugewiesen. In Irland nutzen 280 Betriebe, die jährlich etwa 3,8 Millionen Schweine aufziehen, das System bereits.