Artikel werden durchsucht.
20’000 Kälbergeburten fehlen
Mehr Hühner und Schweine, weniger Rinder, Schafe und Ziegen: Die Blauzungenkrankheit hat ihre Spuren hinterlassen. Beim Rindvieh fehlen schätzungsweise 20’000 Geburten. Der wirtschaftliche Effekt dürfte beträchtlich sein.

Die Anzahl der Tiere in der Grossviehmast ist deutlich gestiegen, während sie in der Kälbermast gesunken ist.
UFA
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?
- Hauptsächlich der Mann:64.29%
- Hauptsächlich die Frau:19.05%
- Beide zusammen:9.52%
- Ist nicht klar geregelt:7.14%
Teilnehmer insgesamt: 84
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?