/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

7200 Tonnen gerettete Lebensmittel für Bedürftige

Die Organisation «Tischlein deck dich» hat im vergangenen Jahr 7200 Tonnen einwandfreie Lebensmittel vor dem Abfall gerettet. Damit konnte sie 1,8 Millionen armutsbetroffene Menschen in der Schweiz unterstützen.

sda |

«Tischlein deck dich» habe 1500 Tonnen mehr eingesammelt als noch im Vorjahr, teilte die Organisation am Mittwoch mit. Ausserdem habe sie die Anzahl Abgabestellen um 8 auf 157 erhöht, ein neues Logistiklager aufgebaut und das Personal auf 4200 Freiwillige erweitert.

Auch die Zahl der unterstützten Personen, darunter Familien, Alleinerziehende, Working Poor und Pensionierte habe um rund 310’000 auf 1,8 Millionen Menschen erhöht werden können. Möglich gemacht habe dieses Wachstum die gute Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie, der Politik, der Wissenschaft, den Spenderinnen und Spendern und den Helferinnen und Helfern.

Das Problem des Food-Waste sei in der Lebensmittelindustrie ein immer wichtigeres Thema und das werde nun auch von der Politik erkannt. Nur durch eine noch bessere Zusammenarbeit vom Landwirt über den Detailhandel bis zu den involvierten Bundesämtern und Kantonschemikern könne die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz weiter verringert werden.

«Tischlein deck dich» ist nach eigenen Angaben die erste Food-Waste-Organisation der Schweiz und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Doch es sei noch viel Rettungs-Potenzial vorhanden. Deshalb plane die Organisation auch im laufenden Jahr die Eröffnung von zehn weitere Abgabestellen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?