Seit 1970 ist der deutsche Arzneimittelhersteller Klosterfrau AG Mehrheitsaktionär der Hermes Süssstoff AG. 54 Jahre später wechselt nun der Besitzer. «Wir freuen uns, dass die Hermes Süssstoff AG mit der Krüger Gruppe einen strategischen Partner und ein gutes Zuhause gefunden hat», lässt sich Stefan Koch, CEO der Klosterfrau Gruppe, zitieren.
Die Krüger-Gruppe stärke mit der Übernahme ihre Position im Süssstoffbereich und erweitere ihr Portfolio im Geschäftsfeld Beverages, heisst es in einer Mitteilung. Mit dem Zukauf der Hermes Süssstoff AG festige Krüger seine Position als internationaler Qualitäts- und Innovationsführer. Wie das Familienunternehmen weiter mitteilt, wurde die Transaktion bereits vollzogen. Der Geschäftsbetrieb läuft nach Übernahme unverändert fort. Über den Übernahmepreis gibt es keine Angaben.
Hermes wurde 1904 gegründet und vertreibt und produziert neben Assugrin auch die international bekannten Marken Hermesetas und SteviaSweet. Assugrin ist vor allem in der Schweiz bekannt. Hermesetas ist Marktführer in Nordeuropa und international verankert in Australien, Grossbritannien, Irland sowie in vielen weiteren Ländern.
Die im Jahre 1971 gegründete Krüger mit Sitz in Bergisch Gladbach (D) produziert an 21 Standorten in 10 Ländern und beschäftigt 5’600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zu den Marken von Krüger gehören unter anderem Schogetten, Trumpf, Edle Tropfen in Nuss, Fritt, Kaba, Krüger, K-fee, MaxiNutrition oder Hafervoll.