Die Behörde macht mehrere Vorschläge, um die Verhandlungsposition der Landwirte zu verbessern. Die ACCC empfiehlt, dass die drei grössten Supermarktketten im Land, Aldi, Coles und Woolworths, verpflichtet werden, ihre wöchentlichen Ausschreibungsverfahren für die Lieferanten von Frischwaren transparenter zu machen.
Ausserdem schlägt sie vor, den drei Detailhändlern zu verbieten, in Kaufaufträgen festgelegte Preise oder Mengen einseitig zu reduzieren. Darüber hinaus will sie Supermärkte verpflichten, den Lieferanten von Frischwaren detailliertere Informationen zu saisonalen Prognosen bereitzustellen, damit diese ihrerseits besser in der Lage sind, die zukünftige Nachfrage einzuschätzen. Der ACCC zufolge sprechen viele Lieferanten aus Furcht vor Vergeltungsmassnahmen Probleme gegenüber den grossen Detailhändlern nicht an.
Laut dem australischen Bauernverband (NFF) zeigt der Bericht der Wettbewerbshüter deutlich, dass die Beziehung zwischen Supermärkten und den Produzenten frischer Lebensmittel unfair und zu häufig ausbeuterisch und missbräuchlich sei. Er kündigte an, eng mit der Regierung zusammenzuarbeiten, um Produzenten aus dem Gartenbau besser zu schützen.