/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Australien: Neuer Rekord beim Fleischexport

Für den Export von rotem Fleisch aus Australien war 2024 das erfolgreichste Jahr überhaupt. Insgesamt wurden 2,24 Millionen Tonnen Schaf-, Ziegen- und Rindfleisch in 104 Länder exportiert. Das hat die Branchenorganisation Meat and Livestock Australia (MLA) gemeldet.

AgE |

Als Begründung wird zum einen die Altersstruktur der australischen Rinder- und Schafbestände genannt. Gleichzeitig sei die globale Angebotssituation für Australien günstig gewesen. MLA verweist etwa auf den Rückgang der Rindfleischexporte aus den USA, nachdem die amerikanischen Rinderherden infolge von Dürren ein 72-Jahres-Tief erreicht hatten.

Auch Australiens Zugang zu internationalen Märkten war dem Verband zufolge ein wichtiger Faktor für den Exporterfolg, 95% der Rindfleischausfuhren gingen in Länder mit Freihandelsabkommen.

22% mehr Rindfleisch

Insgesamt wuchs der Verkauf von Rindfleisch ins Ausland um 22% gegenüber 2023 auf 1,34 Mio. Tonnen. Das sind 4% mehr, als der bisherige Rekord von 1,29 Mio. Tonnen aus dem Jahr 2014. Das stärkste Wachstum wurde beim Absatz in den USA verzeichnet, der um 60% auf 394.716 Tonnen stieg. Richtung Südostasien wuchsen die Exporte um 33% auf 177’684 Tonnen.

Die australischen Exporte von Lammfleisch stiegen auf 359’229 Tonnen; das war ein Zehntel mehr als der bisherige Rekord aus dem Jahr 2023. Die USA waren mit 85’133 Tonnen der grösste Markt, gefolgt von China mit 53’478 Tonnen und den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 27’268 Tonnen. Die Exporte nach Grossbritannien legten besonders deutlich zu, sie stiegen um 44% auf 13’668 Tonnen. Laut MLA markiert 2024 das erste Jahr, in dem das Freihandelsabkommen zwischen Australien und Grossbritannien vollständig umgesetzt wurde.

Rekord bei Ziegenfleisch

Die Exporte von Hammelfleisch stiegen auf 255’098 Tonnen, 22% mehr als der bisherige Rekord aus dem Jahr 2023. Weiterhin der grösste Importeur war China mit 95’622 Tonnen. Malaysia war der zweitgrösste Markt mit 26’953 Tonnen, gefolgt von den USA mit 19’077 Tonnen.

2024 erreichten die Ziegenfleischexporte 51’489 Tonnen und damit den höchsten jemals aufgezeichneten Wert. Sie lagen um 44% höher als der bisherige Rekord aus dem Jahr 2014. Der wichtigste Absatzmarkt für australisches Ziegenfleisch waren mit 27’599 Tonnen die USA, danach Südkorea mit 8’639 Tonnen und China mit 5’161 Tonnen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?