Der Nestlé-Konzern will seine Schokoladen-marke Cailler im Luxussegment neben dem Konkurrenten Lindt&Sprüngli weiter entwickeln. Ab dem kommenden Jahr soll es möglich sein, via Internet «Schokolade nach Mass» zu bestellen.
Der Konsument kann dann nach bestimmten Kriterien die Zusammensetzung der Schokolade selber bestimmen, wie Laurent Freire, Nestlé-Direktor für die Eurozone, am Donnerstag in Paris vor den Medien erklärte. Der Kunde erhält das Produkt innert 48 Stunden nach seiner Bestellung.
Konkret werden dem Kunden fünf «Katzenzungen» zum Probieren zugeschickt und über Internet kann er dessen Geschmack beurteilen. Das Produkt wird dann anschliessend in der Fabrik im freiburgischen Broc an die Vorstellungen des Kunden angepasst.