/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Coop: Keine Einigung bei Lohnverhandlungen

Der Detailhändler Coop und die Gewerkschaften haben bei den Lohnverhandlungen keine Einigung erzielt. Die Gespräche seien gescheitert, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung der Gewerkschaften Unia und Syna, OSCT sowie dem Kaufmännischen Verband Schweiz vom Montag.

Coop habe den geforderten vollständigen Teuerungsausgleich, einen Ausgleich der Krankenkassenprämien sowie eine Reallohnerhöhung abgelehnt. Die Verbände hätten deshalb dem Ergebnis der Lohnverhandlungen nicht zustimmen können.

Positiv bewerten die Sozialpartner indes, dass Coop von einer individuellen Lohnrunde absah und einer generellen Lohnerhöhung für alle dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellten Mitarbeitenden zugesagt hat.

Coop teilte ebenfalls am Montag mit, dass die Löhne im kommenden Jahr für Mitarbeitende mit GAV generell um 'mindestens' ein Prozent steigen werden. Die Löhne der Kadermitarbeitenden würden derweil 'individuell' angehoben, wobei die Steigerung der Lohnsumme ebenfalls ein Prozent betrage. Darauf hat sich Coop den Angaben nach mit dem Verein der Angestellten Coop (VdAC) geeinigt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?