/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Coop legt bei Bio und Prix Garantie zu

Coop hat 2023 einen Gesamtumsatz von 34,7 Milliarden Franken erzielt. Im Vergleich zum Jahr davor entspricht dies einem Plus von 1,4 Prozent, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht.

Insgesamt hat Coop 2023 einen Umsatz von 34,7 Milliarden Franken erzielt. Im Vergleich zum Jahr davor entspricht dies einem Plus von 1,4 Prozent, wie aus einer Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht.

Zum Wachstum beigetragen haben grundsätzlich beide grossen Geschäftssegmente der Genossenschaftsgruppe. Der Detailhandelsumsatz, zu dem Coop die Verkäufe in allen Supermärkten, Fachmärkten und Onlineläden zählt, stagnierte zwar bei 19,9 Milliarden Schweizer Franken.

Ohne Treibstoffe verzeichnete Coop im Detailhandel aber einen Zuwachs von 1,0 Prozent. Die Treibstoffpreise waren 2022 in die Höhe geschnellt. 2023 lagen sie dann im Durchschnitt wieder auf einem tieferem Niveau.

Starkes Wachstum bei Günstiglinie

Betrachtet man nur die Coop-Supermärkte (inklusive des Online-Shops Coop.ch), so kam der Nettoerlös bei 11,8 Milliarden Franken zu liegen. Dies liegt 2,4 Prozent über dem Vorjahreswert. Dies liegt 2,4 Prozent über dem Vorjahreswert, aber immer noch etwas unter den Corona-Rekordjahren, als Hamsterkäufe der Bevölkerung und der Trend zum Selber-Kochen den Detailhändlern in die Hände spielten.

Insgesamt verzeichnete Coop über 25 Millionen mehr Kontakte. In den Läden wachsen vor allem die Produktlinien im preissensitiven oder hochpreisigen Bereich. Das zeigt sich in den Zahlen von Coop. Im vergangenen Februar kündigte Coop-Chef Philipp Wyss den Ausbau der Günstiglinie «Prix Garantie» an. Diese Ansage wurde auch umgesetzt. Laut Meldung wuchs Coop mit der Eigenmarke zweistellig. Zudem wurde bei über 1 000 Produkte der Preis gesenkt.

Wachstum bei Bio

Gewachsen ist die Detailhändlerin auch im Segment Nachhaltigkeit. Der Nachhaltigkeitsumsatz stieg insgesamt um 7,3 %, respektive 457 Millionen Franken, auf 6,7 Milliarden Franken. 2022 feierte die Bio-Eigenmarke «Naturaplan» den 30. Geburtstag. Coop steigerte bei diesen Produkten den Umsatz um 8,7 Prozent. Die Basler führen im Sortiment rund 21’500 nachhaltige Produkten. «Coop hat das breiteste nachhaltige Sortiment im Schweizer Detailhandel und ist damit weiterhin die unumstrittene Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit», heisst es in der Mitteilung dazu. 

Im Bereich Grosshandel und Produktion, zu dem neben der europaweit tätigen Transgourmet-Gruppe auch der Fleischverarbeiter Bell und die Coop-eigenen Produktionsbetriebe gehören, resultierte ein Plus von 3,8 Prozent auf 16,3 Milliarden Franken. Transgourmet allein erwirtschaftete dabei einen Nettoerlös von 11,4 Milliarden. Im Geschäftsbereich Produktion stieg der Umsatz um 4,9 % auf 5,4 Milliarden Franken.

Angaben zum Gewinn im vergangenen Jahr macht Coop derweil erst Mitte Februar. Die Bilanzmedienkonferenz des Konzerns findet dieses Jahr am 15. Februar statt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?