/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Coop stellt auf IP-Suisse-Obst um

Mit der Ernte 2022 stellt Coop sein konventionelles Kernobst-Sortiment schrittweise auf den IP-Suisse-Standard um. Im Herbst 2023 will die Detailhändlerin den Prozess abgeschlossen haben.

Nach Denner und Volg setzt mit Coop ein weiterer Detailhändler im Früchtebereich auf den Käfer. «Gestartet wird vorerst mit rund 80 Prozent des gesamten konventionellen Kernobstsortiments. Die Belieferung erfolgt durch 150 Produzenten», schreibt IP-Suisse in einem Communiqué. Mit der Ernte 2023 ist eine vollständige Umstellung des Sortiments auf IP-Suisse-Kernobst vorgesehen.

Wie es weiter heisst, erhalten die Produzenten «einen Preisbonus von 10 Rp./kg für erste Klasse». Die «Schweizerische Vereinigung integriert produzierender Bäuerinnen und Bauern» gehört zu den grössten landwirtschaftlichen Produzentenorganisationen in der Schweiz. Gemäss eigenen Angaben produzieren rund 18’500 Betriebe nach diesem Standard.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      48.16%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      48.49%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.34%

    Teilnehmer insgesamt: 299

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?