/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das ist die Nummer eins

 

Sie ist als Möhre, Karotte oder ganz einfach Rüebli bekannt: Die meistkonsumierte Gemüsesorte der Schweiz.

 

Karotten sind das beliebteste Gemüse der Schweiz. So haben die Schweizerinnen und Schweizer davon letztes Jahr fast sieben Kilo gegessen. Auf Rang zwei folgen die Tomaten, und würde man die Cherry-Tomaten hinzuzählen, verdrängten sie gar das Rüebli von der Spitzenposition.

 

Mit rund 54’133 Tonnen stammten letztes Jahr knapp 92 Prozent aller Rüebli aus hiesigem Anbau, gegenüber rund 4’983 Tonnen importierten Rüebli. Der Pro-Kopf-Konsum von Tomaten lag letztes Jahr bei 5,7 Kilogramm, der von Cherry-Tomaten bei rund 3,4 Kilogramm. Bei den Tomaten ist das Inland-Import-Verhältnis ziemlich ausgeglichen: rund 25’061 Tomaten wurden letztes Jahr in der Schweiz produziert (50,6 Prozent), rund 24494 Tonnen Tomaten (49,4 Prozent) wurden importiert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?