/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Detailhandel: Mehr Umsatz mit Lebensmitteln

Im Schweizer Detailhandel haben sich die Verkäufe im Januar stabil gezeigt. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze blieben auf gleicher Höhe wie bereits im entsprechenden Vorjahresmonat.

awp |

Real resultierte hingegen eine Zunahme von 1,3 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag aufgrund provisorischer Ergebnisse mitteilte. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung.

Unter Ausklammerung des Treibstoffhandels legte der Detailhandel nominal um 0,2 Prozent zu. So konnten die Händler in den Bereichen Nahrungsmittel, Getränke und Tabak (+1,7 Prozent) mehr verkaufen. Dagegen sanken die Umsätze im Bereich Bekleidung und Schuhe (-3,2 Prozent) zum Jahresbeginn. Auch die übrigen Warengruppen (-0,7 Prozent) mussten Umsatzrückgänge hinnehmen. In Treibstoffhandel gingen die Umsätze um 5,0 Prozent zurück.

Die Detailhandelsumsatzstatistik des BFS basiert auf einer Zufallsstichprobe von rund 3000 Unternehmen. Es handelt sich um eine monatliche Erhebung, wobei die kleinen Unternehmen vierteljährlich zu ihren monatlichen Umsätzen befragt werden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?