/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Tierbestände in Österreich sinken

Die Tierhalter in Österreich haben in diesem Sommer ihre Schweine- und Rinderherden im Vergleich zum Vorjahr abgestockt.

Laut Daten von Statistik Austria wurden am Stichtag 1. Juni insgesamt 2,57 Millionen Schweine in dem Alpenland gehalten; das waren 60 520 Tiere oder 2,3 % weniger als zwölf Monate zuvor. Der Bestandsschwund fiel damit aber viel geringer aus als in anderen EU-Ländern; in Deutschland wurde beispielsweise ein Minus von 6,2 % verzeichnet, in Dänemark waren es 9,6 % weniger. Dennoch ist die Schweineherde in Österreich auf den tiefsten Stand in diesem Jahrtausend gefallen.

Geringere Tierzahlen als im Juni 2022 waren laut den Statistikern aus Wien in allen Kategorien festzustellen. So sank der Bestand an Ferkeln um 1,7 % auf 617 640 und derjenige von Läufern bis 50 kg um 2,6 % auf 718 730 Stück. Bei Mastschweinen war eine Abnahme von 2,3 % auf 1,02 Millionen Stück zu verzeichnen. Noch etwas deutlicher wurde relativ gesehen die Zuchtsauenherde abgebaut, nämlich um 7 140 Tiere oder 3,3 % auf 212 020 Sauen. Eine Zunahme der Schweineproduktion in Österreich gegenüber dem Vorjahr ist damit in nächster Zeit kaum zu erwarten.

Negativtrend bei den Rindern

In der Rinderhaltung fiel der Rückgang laut Viehzählung vergleichsweise moderat aus. Die gesamte Herde umfasste im Juni 2023 knapp 1,83 Millionen Tiere; das waren 16 420 Stück oder 0,9 % weniger als vor Jahresfrist. Damit setzte sich allerdings der jahrelange Negativtrend fort; die Rinderherde ist auf das geringste Niveau seit mehr als 30 Jahren gesunken. Mitverantwortlich für den jüngsten Bestandsabbau war das Jungvieh unter einem Jahr, dessen Zahl sich um 3,1 % auf 573 720 Tiere verringerte.

Der Bestand in der Altersklasse ein bis zwei Jahre nahm dagegen um 0,9 % auf 425 720 Stück zu, bei Tieren älter als 24 Monate um 0,2 % auf 826 320 ab. In letzterer Gruppe sind auch die Milchkühe enthalten, deren Herde sich binnen Jahresfrist um rund 3 100 Tiere oder um 0,6 % auf 546 040 Stück verkleinerte. Gesunken ist erneut auch die Zahl der Rinderhalter und Rinderhalterinnen in Österreich; sie nahm gegenüber Juni 2022 um 2,9 % auf 52 030 Betriebe ab. Im Schnitt hatten diese 35 Tiere auf dem Hof.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      29.02%
    • Nein:
      48.66%
    • Teilweise:
      16.96%
    • Habe keinen Mais:
      5.36%

    Teilnehmer insgesamt: 448

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?