Das Honigbier «Mielfiore» der Brauerei Locher wird aus Schweizer Honig hergestellt, der von Imkerinnen und Imkern aus der ganzen Schweiz stammt und das Qualitätslabel «Goldsiegel» trägt.
zvg
Bienen spielen eine unverzichtbare Rolle für die Natur und Landwirtschaft. Rund 80 Prozent der Pflanzenarten in der Schweiz sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Diese ökologische Leistung ist die Grundlage für eine gesunde Umwelt und eine nachhaltige Landwirtschaft, wie Bienen Schweiz schreibt.
Der Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz setzt sich – wie er selbst angibt – nicht nur für die Honigbienen, sondern auch für Wildbienen und andere Bestäuber ein: «Ein zentrales Anliegen ist die Schaffung eines vielfältigen Blütenangebots, das als Nahrungsgrundlage für die Bienen dient.» Auch das Honigbier Mielfiore trägt zum Engagement von Bienen Schweiz bei.
«Goldsiegel»
Die Kreation dieses Bieres entstand aus der Zusammenarbeit zwischen der Brauerei Locher und Bienen Schweiz. Mielfiore wird aus Schweizer Honig hergestellt, der von Imkerinnen und Imkern aus der ganzen Schweiz stammt und das Qualitätslabel «Goldsiegel» trägt. Mit jedem verkauften Mielfiore fliesst ein Beitrag an Bienen Schweiz.
Die finanziellen Beiträge aus dem Verkauf von Mielfiore würden gezielt in Projekte zur Förderung der Artenvielfalt investiert, wie beispielsweise die Anlage von Blühflächen, die essenziell für das Überleben der Bienen seien.
<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
«Die Idee hinter Mielfiore war von Anfang an, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur Genuss bereitet, sondern auch auf die Bedeutung von Bienen und Biodiversität aufmerksam macht. Mit jedem verkauften Mielfiore leisten wir gemeinsam einen Beitrag für die Natur», erklärt Aurèle Meyer, Geschäftsleiter der Brauerei Locher, in der Mitteilung zum 10-jährigen Jubiläum der Partnerschaft.
Im Siedlungs- und Landwirtschaftsraum
Mathias Götti Limacher, Geschäftsleiter von Bienen Schweiz, fügt hinzu: «Mit den Beiträgen der Brauerei Locher aus dem Verkauf von Mielfiore werden nachhaltige Bienenlebensräume für Wild- und Honigbienen im Siedlungs- und Landwirtschaftsraum finanziert. Auch konnte ein Lehrmittel für Imkerinnen und Imker in deutscher und französischer Sprache realisiert werden.»
Bienen Schweiz, der Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz, vertritt als Branchenverband die Interessen von rund 14’000 Imkerinnen und Imkern mit ungefähr 140’000 Bienenvölkern.