/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU billigt deutsches Tierwohllabel

 

Grünes Licht kommt von der Europäischen Kommission für die vom deutschen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir geplante Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch. 

 

Die EU-Kommission habe die geplante Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch «grundsätzlich geprüft» und keine Bedenken geäussert, heisst es aus dem deutschen Bundeslandwirtschaftsministerium.

 

Der Gesetzesentwurf sieht ein deutschlandweit einheitliches und verpflichtendes Tierwohllabel zunächst nur für Schweinefleisch vor. Ausgenommen sind die Ferkel- und Sauenhaltung sowie der Transport. Auch Schweinefleisch in verarbeiteten Lebensmitteln sowie in der Gastronomie wird zunächst nicht erfasst.

 

An dem Gesetzentwurf gibt es jedoch viel Kritik. Derzeit wird er im deutschen Bundestag beraten. «Wesentliche Änderungen» im parlamentarischen Verfahren könnten eine neue Prüfung in Brüssel erforderlich machen, erklärte das Ministerium laut Dow Jones News.

 

Die EU-Kommission muss das Gesetz genehmigen. Es würde gegen EU-Recht verstossen, wenn dadurch ausländische Fleischproduzenten auf dem deutschen Markt benachteiligt würden. Das Agrarministerium verweist darauf, dass ausländische Hersteller ihre Produkte freiwillig entsprechend dem deutschen Gesetz kennzeichnen können und ihnen daher kein Nachteil entstehe.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?