/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Exporterleichterungen für Weizen und Gerste verlängert

Die Regierung in Buenos Aires entlastet weiterhin bestimmte Agrarprodukte mit gesenkten Exportzöllen. Für Soja, Mais und andere Kulturen endet die Reduktion jedoch bald.

AgE |

Argentinien verlängert die seit Januar geltenden, reduzierten Exportzölle auf Weizen und Gerste bis zum 31. März 2026. Das teilte Wirtschaftsminister Luis Caputo mit. Ursprünglich sollten diese Begünstigungen bereits am 30. Juni 2025 auslaufen. Damit erhalten Produzenten dieser beiden Kulturen mehr Planungssicherheit.

Die Abgabe für den Export von Weizen und Gerste bleibt demnach bei 9,5 %. Das sind 2,5 Prozentpunkte weniger als zu Jahresbeginn. Die Massnahme wurde von der Vereinigung der Weizenproduzenten (Argentrigo) begrüsst.

Soja, Mais und Sonnenblumen wieder höher belastet

Für andere Agrarprodukte wird die aktuelle Steuererleichterung hingegen nicht verlängert. Ab dem 1. Juli 2025 sollen die Exportabgaben wieder auf das vorherige Niveau steigen. Für Sojabohnen bedeutet dies eine Rückkehr zum ursprünglichen Satz von 33 % – aktuell liegt er bei 26  %. Bei Sojaschrot und -öl steigt die Abgabe von derzeit 14,5 % auf 21  %.

Auch bei Sonnenblumenkernen erhöht sich die Ausfuhrabgabe um 1,5 Prozentpunkte auf 7  %. Mais und Sorghum sollen wieder mit 12  % statt aktuell 9,5  % belastet werden.

Kritik an der Rücknahme der Erleichterungen

Während sich die Weizenproduzenten zufrieden zeigten, kritisierte die Argentinische Landwirtschaftsgesellschaft (SRA) die Entscheidung scharf. Sie fordert mindestens eine Beibehaltung der Steuererleichterungen – langfristig aber die vollständige Abschaffung der Exportzölle. Diese behinderten die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, so die Argumentation der SRA.

Minister Caputo hatte die Exporterleichterungen im Januar mit den Folgen einer schweren Dürre, sinkenden Weltmarktpreisen und hohen Produktionskosten begründet. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass Präsident Javier Milei sein Amt mit dem Versprechen grosser Steuererleichterungen angetreten hatte. Für einen vollständigen Verzicht auf Ausfuhrabgaben fehle jedoch weiterhin das nötige Budget.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?