In der Schweiz gibt es zwei Unternehmen, die den Markt der Industrie- und Gewerbemargarinen untereinander aufteilen. Es ist dies einerseits die Grüninger AG, ein Tochterunternehmen der Centravo AG. Sie deckt gemäss eigenen Angaben über 75 Prozent des schweizerischen Bedarfs ab. Andererseits ist in diesem Geschäft auch die Florin AG aus Muttenz BL tätig. Nun übernimmt der Kleinere (Florin) den Grossen (Grüninger).
Florin investiert in Neubau
Die Florin AG hat im Rahmen des Generationenprojektes «Florin AG geht in die Zukunft» in ein neues Produktionsgebäude für Fette und Margarinen am Standort Muttenz investiert. «Florin hebt damit den Qualitätsstandard für dieses Produktesegment in der Schweiz auf ein neues Niveau und garantiert für eine ausreichende Produktionskapazität zur Versorgung des Binnenmarktes», schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Doch der Markt der Industriemargarine ist rückläufig. «Kunden- und Verbraucherverhalten haben sich verändert. Die Betriebskosten sind durch die weltweite Rohwarensituation und die stark angestiegenen Energiekosten drastisch nach oben gegangen», schreibt Grüninger in einer Mitteilung.
Grüninger: Standort nicht mehr profitabel
Ausländische Anbieter und die Investition der Florin haben der Grüninger das Genick gebrochen. So heisst es in der Mitteilung der Centravo-Tochter: «Das Geschäft ist rückläufig, Mitbewerber und ausländische Anbieter haben es stark gefährdet. Aufgrund dieser Gesamtsituation lässt sich der Standort nicht mehr profitabel gestalten.» Grüninger gehört seit 1987 zur Centravo-Gruppe aus Lyss BE.
Die Florin AG übernimmt das pflanzliche Margarinen- und Fettgeschäft inklusive Sandwichcrème für die Segmente Industrie/Gewerbe/Gastronomie von der Grüninger AG. Mit diesem Schritt soll die Produktion in der Schweiz erhalten bleiben. «Mit der neuen, modernen Produktionsanlage wird eine effiziente und wettbewerbsfähige Herstellung von Speisefetten und Margarinen in der Schweiz sichergestellt», schreibt Florin.
Konsolidierung zwingend
Gemäss Florin haben Rezepturanpassungen sowie Produktionsverlagerungen ins Ausland zu einer signifikanten Abnahme der Bedarfsmengen geführt. «Eine Konsolidierung der verbleibenden Mengen zum Erhalt des Produktionsstandortes Schweiz wurde zwingend», heisst es weiter.
Die Folge: Die Betriebsstätte im Kanton Glarus wird per Ende 2024 geschlossen. Für die Mitarbeitenden der Grüninger AG wird ein Sozialplan erarbeitet.
Florin ist nach eigenen Angaben grösster Anbieter von pflanzlichen Ölen, Fetten und Margarinen in der Schweiz beliefert die Gastronomie, Backwaren-Hersteller, die Nahrungsmittel-, Pharma- und Chemische Industrie sowie den Detailhandel. Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeitende am Standort in Muttenz.
1970 wurde die Adolf Grüninger AG als Nachfolgerin der Speisefettfabrik «A. Grüninger’s Erben» gegründet. Nach der Spezialisierung auf Bäckereimargarinen gelang der rasche Aufstieg zum bedeutendsten Anbieter für Industrie- und Gewerbemargarinen in der Schweiz. Seit 1987 ist die Grüninger AG Mitglied der Centravo-Gruppe. Im Geschäftsbereich Food ist ausser Grüninger die Nutriswiss, mit Sitz in Lyss, vertreten.
Ein weiterer Niedergang für Einheimische.