/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gewinn bei FrieslandCampania bricht ein

Nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 haben sich die wirtschaftlichen Bedingungen für den niederländischen Molkereikonzern FrieslandCampina in der ersten Jahreshälfte 2023 spürbar verschlechtert.

Wie das holländische Unternehmen FrieslandCampania mitteilte, stieg der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um 4,6 % auf 6,90 Mrd Euro (7.2 Mrd CHF), doch sank das Betriebsergebnis um 85,7 % auf 47 Mio Euro (49 Mio CHF). Beim Halbjahresüberschuss gab es einen Einbruch von 94,2 % auf nur noch 8 Mio Euro (8.3 Mio CHF); in der ersten Jahreshälfte 2022 hatte sich dieser noch auf 139 Mio Euro (145 Mio CHF) belaufen.

Die gezahlten Milchpreise für die Mitglieder waren laut der Molkereigenossenschaft von Januar bis Juni 2023 höher als die stark gesunkenen Marktpreise für Basismolkereiprodukte, vor allem die für Käse und Butter. Zudem mussten teuer produzierte Bestände in einem rückläufigen Markt für Molkereiprodukte preiswerter verkauft werden. Auch verringerten sich die Absatzmengen infolge der schwächeren Nachfrage durch den inflationsbedingten Kaufkraftverlust. Begleitet wurde das von einer Verlagerung der Verbraucherausgaben hin zu billigeren Hausmarken.

Preise werden sich wieder annähern

«Die Ergebnisse über die erste Jahreshälfte sind nicht auf dem Stand, den man von FrieslandCampina hätte erwarten dürfen. Somit hat die Verbesserung unserer Rentabilität im Jahr 2023 und danach oberste Priorität», erklärte FrieslandCampina-CE O Jan Derck van Karnebeek. Aus diesem Grund seien kurzfristige Kosteneinsparungen durchgeführt worden, die aber die langfristigen Wachstumsperspektiven nicht gefährden sollen. Für die zweite Jahreshälfte 2023 werde erwartet, dass sich der gezahlte Milchpreis und die Preise für Basismolkereiprodukte wieder annäherten. Dadurch würden sich die Verluste voraussichtlich weniger stark auswirken. Allerdings wird dem Molkereikonzern zufolge der Absatz aufgrund der Inflationsfolgen weiter unter Druck stehen.

Moderater Anstieg vom Milchpreis

FrieslandCampina bezahlte seinen Milcherzeugern und Milcherzeugerinnen im ersten Halbjahr 2023 einen durchschnittlichen Garantiepreis von 49,96 Euro/100 kg Milch (52.18 CHF/100 kg Milch); das war ein moderater Anstieg gegenüber den 49,39 Euro/100 kg (51.58 CHF/100 kg) des Vorjahreszeitraumes. Die erfasste Milchmenge von den Mitgliedsbetrieben lag bei 4,8 Mrd kg, was im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2022 eine Zunahme von 0,5 % bedeutete. 

 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?