Obwohl die Richtpreise vom Raufutterverband diesen Frühling um 2 Franken tiefer angesetzt wurden, bleiben die Preise für stehendes Gras gleich. Es beginnt ein neues Futterbaujahr, und die tiefen Richtpreise betreffen das holzige Futter vom letzten Jahr, das in grosser Menge angefallen ist und sich fast nicht verkaufen lässt.
In der Herleitung des Preises werden viele Annahmen und Kostentarife verwendet und die Erntekosten damit gut bewertet, was einen grossen Einfluss auf den Wert des stehenden Grases hat, weshalb bei der Empfehlung von Richtpreisen keine hohe Genauigkeit vorgegaukelt werden sollte.
Die Preise für die kommende Futterbausaison bleiben unverändert.
Agridea