Hug bringt gemäss Mitteilung langjährige Erfahrung im Bereich Kommunikation/Marketing sowie Branchenkenntnisse mit. Zudem sei in der Region Schaffhausen stark verankert, heisst es weiter. So präsidiert sie unter anderem Swiss Marketing Club Schaffhausen.
Hug leitet bei der GVS seit August 2023 den Bereich Kommunikation & Organisation, das strategische Marketing sowie Teile der Zentralen Dienste (Personalwesen und Administration). Weiter nimmt sie auch Einsitz in die Unternehmensleitung, die seit Anfang 2023 von Markus Angst geführt wird. Mit der Aufnahme von Hug wird das Gremium auf sechs Mitglieder erweitert.
In ihren vier Geschäftsbereichen – GVS Landi, GVS Weinkellerei, GVS Agrar und Zentrale Dienste – will die GVS vermehrt Synergien nutzen und den Beratungsservice sowie die Digitalisierung weiter ausbauen und intensivieren. «Gemeinsam verfügen wir über eine geballte Kompetenz und ein grosses Know-how, von der Produktion auf dem Feld oder im Rebberg bis hin zum Endprodukt im Laden», lässt sich Markus Angst in der Mitteilung zitieren. Das Wissen und die Erfahrungen sollen mit Kunden und Partnern geteilt werden. Die Stärkung des Bereichs Kommunikation & Organisation soll dabei helfen.
Der Genossenschaftsverband Schaffhausen (GVS) wurde 1911 gegründet und umfasst heute die vier Geschäftsbereiche GVS Landi, GVS Weinkellerei, GVS Agrar und Zentrale Dienste. Als Dachorganisation der landwirtschaftlichen Genossenschaften des Kantons Schaffhausen und den benachbarten Gebieten will sie die wirtschaftlichen Interessen der Landwirtinnen und Landwirte unterstützen.
Ende 2022 beschäftigte die GVS 347 Mitarbeitende, wovon rund 30 Lernende, und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von 275 Mio. Franken. Die GVS ist an 20 Standorten vertreten, der Hauptsitz befindet sich in Schaffhausen.