/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kartoffeln: Fischer gibt Rücktritt bekannt

An der 52. Mitgliederversammlung der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP) im Saalbau in Kirchberg BE gab Präsident Ruedi Fischer am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt. Sein designierter Nachfolger kennt den Verband bestens.

cni/blu |

Ruedi Fischer bewirtschaftet zusammen mit seinem Bruder in Bätterkinden BE einen 65 Hektaren grossen Betrieb. Auf rund 14 Hektaren werden Kartoffeln angebaut, auf 12 Hektaren Getreide und auf 4 ha Konsumerbsen, wie es auf der Website heisst.

Nebst Ackerbau halten die Gebrüder Fischer 75 Milchkühe. Die 590’000 Kilo Milch werden in der Käserei Landshut zu Emmentaler und weiteren Spezialitäten verarbeitet. Fischer, der für die SVP im Grossen Rat des Kantons Bern politisiert, übernahm im August 2007 das Präsidium bei der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSGP). Im kommenden Jahr gibt er sein Amt nun ab.

Auf der Suche nach einem Nachfolger oder Nachfolgerin für Fischer ist man offensichtlich bereits fündig geworden:  Niklaus Ramseyer, aktueller Geschäftsführer des VSKP, will das Präsidium übernehmen. Er soll an der Mitgliederversammlung vom 25. Februar 2025 gewählt werden. 

Ramseyer wird seinen Posten als Geschäftsführer nach sechs Jahren per Ende September 2024 abgeben. Niklaus Ramseyer wurde am Donnerstag an der Versammlung der Kartoffelproduzenten ohne Gegenstimme und mit viel Applaus in den Vorstand des VSKP gewählt, obwohl dort gar keine Vakanz bestand. 

Ramseyer ist seit August 2018 Geschäftsführer des VSKP. Zudem ist der Agronom stellvertretender Leiter Pflanzenbau beim Schweizer Bauernverband. Zusammen mit seinem Bruder bewirtschaftet er bei Schüpfen BE einen Landwirtschaftsbetrieb.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?