Die Industriebetriebe der Migros sind ein Koloss in der Schweizer Lebensmittelbranche. Das Unternehmen erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 5,78 Milliarden Franken und tätigte Investitionen in der Höhe von 237 Millionen. Die Migros Industrie produziert mit rund 14'000 Mitarbeitenden rund 20'000 Food- und Non-Food-Produkte und ist damit gemäss eigenen Angaben einer der grössten Eigenmarkenproduzenten weltweit.
Nun geht der Chef von Bord. Wie die Migros am Montag mitteilte, hat sich Armando Santacesaria entschieden, eine neue berufliche Aufgabe ausserhalb der Migros-Gruppe anzutreten. «Gemeinsam mit einem hochmotivierten Team konnten wir in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt bringen», sagt Armando Santacesaria. Es sei nach dieser Transformationsphase der richtige Zeitpunkt, die Führung der Migros Industrie in neue Hände zu legen. Santacesaria wird noch bis Ende März 2024 im Konzern tätig sein. Vor seiner Tätigkeit bei der Migros Industrie war Santacesaria Vizepräsident und General Manager für Nordeuropa von Kellogg Europa. Wo der 44-Jährige künftig arbeiten wird, ist noch unklar.
Bei der Migros bedauert man den Abgang. «Armando Santacesaria hat die Migros Industrie strategisch neu ausgerichtet und näher an das Supermarktgeschäft der Migros herangeführt. Unter seiner Leitung hat die Migros Industrie zudem die Produktivität erhöht und mit seinem Team eine kulturelle Veränderung herbeigeführt für eine engere Zusammenarbeit über die Unternehmensgrenzen hinweg», sagt Migros-Chef Mario Irminger. Die Nachfolgesuche sei eingeleitet.
Die Migros Industrie produziert mit rund 14'000 Mitarbeitenden rund 20'000 Food- und Non-Food-Produkte und ist damit einer der grössten Eigenmarkenproduzenten weltweit. Sie erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 5,78 Milliarden und tätigte im gleichen Jahr 237 Millionen Investitionen in den Werkplatz Schweiz.
Armando Santacesaria wurde 2019 Nachfolger von Walter Huber . Der Luzerner war während 11 Jahren an der Spitze der M-Industrie. Während dieser Zeit wurde das internationale Geschäft immer wichtiger. Waren die Migros-Industriebetriebe 2008 fast ausschliesslich auf die Schweiz fokussiert, erzielen sie 10 Jahre im internationalen Geschäft einen Umsatz von nahezu einer Milliarde Franken. Vor seiner Tätigkeit beim Detailhändler war Huber Chef von Emmi.
Herr Santacesaria ist bereits 52 Jahre alt, nicht 44 wie im Artikel geschrieben