Die Profutter AG ist auf die Herstellung von strukturiertem Tierfutter spezialisiert, schreibt Kunz Kunath in einer Mitteilung. Profutter hat ein eigenes Verfahren entwickelt.
Stroh wird aufgeschlossen
Stroh wird aufgeschlossen und so als Rohfaserträger für die Ernährung von Tieren zugänglich gemacht. Ergänzt werden diese Rohfasern mit Luzerne, Getreide und weiteren Futterkomponenten. «Daraus entsteht erstklassiges Gesundheitsfutter für Tiere», heisst es weiter.
Die Profutter AG wurde 2012 von Kunz Kunath AG gegründet. Produziert wird das Futter unter den Namen «Profutter» in den Anlagen der ehemaligen Felix Jordi AG. Kunz Kunath übernahm 2012 die Kunden, den Produktionsstandort und die Mitarbeitenden der Felix Jordi AG in Signau BE.
In den vergangenen Jahren hat Profutter das Sortiment ausgebaut und neue Absatzkanäle erschlossen. So werden Produkte für Wiederkäuer, Kälber, Pferde und Kaninchen angeboten. Gemäss Angaben von Kunz Kunath ist Profutter «unbestrittener Qualitätsführer beim strukturierten Mischfutter.»
Ausbau angestrebt
Nun verkauft das Mischfutterunternehmen seine Tochter an Mario Beutler. Der Zentralschweizer, der bei zwei Mischfutterunternehmen und Raufutterhändlern tätig war, hat sich 2023 selbstständig gemacht. Beutler will den Fokus auf den Vertrieb von Rohstoffen und Rohstoffmischungen legen.
Er beabsichtigt gemäss Mitteilung, die 2Geschäfte der Profutter AG im gleichen Sinne» wie heute weiterzuführen und auszubauen. Die Produktion wird mit dem bestehenden Personal am Standort Signau weitergeführt. Zudem wurde eine langjährige Zusammenarbeit mit der Kunz Kunath AG vereinbart. Das soll die Absatzkanäle stärken. Über den Verkaufspreis wurden keine Angaben gemacht.