Die Landi hat nach den letztjährigen Rekordumsätzen in 2022 einen leichten Rückgang verbucht. Insgesamt sei das Jahr von Herausforderungen in der Warenbeschaffung geprägt gewesen. Der Umsatz sank leicht um 1,2 Prozent auf 1,53 Milliarden Franken. Das ist der erste Rückgang seit mehreren Jahren.
Im Bereich Garten habe sich der Trend zu Hochbeeten fortgesetzt, teilte die Landi am Dienstag mit. Zudem seien wohl wegen des heissen und trockenen Sommers Produkte zur Bewässerung sehr gefragt gewesen. Auch im Bereich Haustiere sei eine erhöhte Nachfrage festgestellt worden. Zudem habe die drohende Strommangellage ihre Spuren hinterlassen – so seien mehr Pellets, Brennholz und Heizbriketts verkauft worden.
Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen gemäss eigenen Angaben die Vernetzung zwischen stationär und digital gestärkt. Dies gelang durch die Weiterentwicklung des Online Shops.
Derweil beschäftigten die Störungen der Lieferkette die Landi weiterhin. Neben den Nachwirkungen der Covid-Pandemie habe der Krieg in der Ukraine weltweit negative Auswirkungen auf Rohstoff-, Energie- und Transportpreise. Das habe auch im Sortiment der Landi-Läden 2022 zu «unausweichlichen» Preissteigerungen geführt, teilt die Landi Schweiz AG mit.
Das schwierige Beschaffungsumfeld dürfte sich auch im Jahr 2023 fortsetzen und nochmals zu leichten Preisanpassungen führen, erklärte die Landi abschliessend.
In den vergangenen Jahren resultierte beim Unternehmen ein stetiges Umsatzwachstum. 2021 stieg der Umsatz um 5,1 Prozent auf 1,55 Milliarden Franken. Bereits 2020 kletterte dieser um deutliche 5,5 Prozent auf 1,47 Milliarden Franken. 2019 legte Landi Schweiz «lediglich» um 1,1 Prozent zu. 2017 und 2018 wies die Gruppe ein Umsatzwachstum um 3 Prozent aus. 2022 gab es nun erstmals seit Jahren wieder einen Rückgang.
Der Markt für die Landi Läden dürfte bald gesättigt sein. Auch aus diesem Grund eröffnete die Fenaco-Tochter im Ausland erste Pilotfilialen. Um weiter zu wachsen, legt das Unternehmen auch einen Schwerpunkt auf den Ausbau des digitalen Geschäfts.