/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ölsaaten-Produzenten gesucht: Jetzt anmelden

Die Nachfrage nach Schweizer Raps, Sonnenblumen und Soja ist nach wie vor gross. Landwirtinnen und Landwirte, die diese Kulturen für die Ernte 2026 anbauen wollen, können sich bis Mitte Juni anmelden.

pd/blu |

Schweizer Ölsaaten sind gefragt. Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) teilt mit, dass sich die Nachfrage nach Schweizer Raps weiterhin auf hohem Niveau bewegt.

106’000 t Raps

In den vergangenen Jahren wurde die gewünschte Verarbeitungsmenge jedoch jeweils nicht erreicht. Deshalb können Produzenten ihre Anbaufläche für die Ernte 2026 weiter ausweiten. «Auch neue Produzenten und Anbauflächen sind gesucht», schreibt der Verband.

Die Verarbeiter melden eine Vertragsmenge von 106’065 Tonnen Raps, davon 34’000 Tonnen HOLL-Raps. Das entspricht dem Niveau der Jahre 2020 bis 2025. Für den Anbau sprechen laut SGPV die leicht steigenden Preise. Zudem sei die Kultur als tiefwurzelnde Pflanze mit langer Bodenbedeckung vorteilhaft für die Bodengesundheit. «Dank der frühen Ernte ist Raps wenig anfällig auf Wetterkapriolen im Sommer», so der Verband.

28’100 t Sonnenblumen

Bei der Sonnenblume steigt die Vertragsmenge erneut. Für die Ernte 2025 wurde sie um 6000 Tonnen erhöht. Für 2026 melden die Verarbeiter einen Bedarf von 28’100 Tonnen – davon 18’100 Tonnen HO-Sonnenblumen. Das sind insgesamt 2000 Tonnen mehr als im Vorjahr. Aufgrund der zusätzlichen Mengen steht neuen Produzenten die Anmeldung ohne Einschränkungen offen.

«Dank den Züchtungserfolgen können Sonnenblumen vermehrt auch in höheren Lagen oder Randregionen angebaut werden», schreibt der SGPV.

Soja: 7500 t

Die zugeteilte Sojamenge wird auch für die Ernte 2026 vollständig im Futtersektor verwendet. Schweizer Soja ist bei den Futtermittelproduzenten laut SGPV gefragt. Es können bis zu 7500 Tonnen zugeteilt werden – 500 Tonnen mehr als für die Ernte 2025.

Anmeldefrist für alle Ölsaaten: 11. Juni 2025

Neuproduzenten können sich direkt auf  www.agrosolution.ch  registrieren oder folgen  diesem Link für die direkte Weiterleitung auf die «Ölsaatenzuteilung».

Alle bisherigen Produzenten erhalten per Mail eine Aufforderung mit dem direkten Link zur Online-Anmeldung. Bei Fragen kann man sich unter der 031 910 20 90 an die Agrosolution wenden. Die Anmeldung muss bis spätestens den 11. Juni 2025 erfolgen. Anschliessend wird die definitive Zuteilung vom SGPV vorgenommen und den Betrieben Anfang Juli zusammen mit dem Produktepass per Mail zugestellt.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • stefan | 15.05.2025
    Erst wenn die Preise steigen, gibt es neue Produzenten.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

  • Ja klar, verpasse keine Folge:
    23.35%
  • Nein, interessiert mich gar nicht:
    44.16%
  • Nicht immer, aber ab und zu:
    15.74%
  • Zappe nur selten rein:
    6.09%
  • Früher schon, nun nicht mehr:
    10.66%

Teilnehmer insgesamt: 394

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?