/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mais- und Graswürfel wieder günstiger

Warum die Richtpreise trotz hoher Energiekosten sinken und warum die Branche empfiehlt, sich frühzeitig einzudecken.

Die Richtpreise für sämtliche konventionellen Maisprodukte sinken um 1 Fr./100 Kilo, und Biovollmaispflanzenpellets werden 2 Fr./100 Kilo günstiger. Weiter sinkt der Richtpreis beim konventionellen Trockengras um 1.50 Fr./100 Kilo. Das haben Vertreter vom Verband Schweizerischer Trocknungsbetriebe, vom Schweizerischen Raufutterverband, von Bio Suisse sowie vom Handel festgelegt (siehe Tabelle).

Hohe Stromkosten

In einer Medienmitteilung steht, dass sich die Situation beim Ölpreis im Vergleich zum Vorjahr zwar etwas entspannt habe. Nicht so beim Gaspreis, wo die regionalen Unterschiede gross seien. «Sehr hoch für die Trocknungsbetriebe ist momentan der Strompreis», heisst es weiter. Mit der Richtpreissenkung werde dem Markt und dem hohen Kostenumfeld in der Landwirtschaft Rechnung getragen – trotz der hohen Energiepreise.

Viel Luzerne, wenig Mais

Laut den Marktakteuren ist das letztjährige konventionelle Trockenfutter verkauft, im Biobereich sind noch grössere Lager vorhanden. Weiter steht in der Mitteilung, dass beim Gras und der Luzerne das Angebot gut sei. Wegen der unterschiedlichen Qualität wird empfohlen, die Gehalte und Preise bei den Trocknungsbetrieben nachzufragen.

Beim Mais geht die Branche von einer durchzogenen Ernte und darum von einer guten Nachfrage nach Trockenprodukten aus. Dazu steht in der Mitteilung: «Die Trocknungsbetriebe und Händler empfehlen den Landwirtinnen und Landwirten, sich frühzeitig mit ihrem Bedarf einzudecken.» Auch, um von den Frühbezugskondition zu profitieren

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.29%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.53%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.88%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.29%

    Teilnehmer insgesamt: 425

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?