/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Migros setzt auf IP-Suisse-Zucker

 

Die Migros verstärkt die Zusammenarbeit mit IP-Suisse. Ab Anfang 2023 kommt der Label-Zucker ins Sortiment. Die Produzenten erhalten eine Prämie pro Kilo Zucker.

 

Der Marienkäfer breitet sich in den Gestellen der Migros weiter aus. In den vergangenen Monaten hat die Migros schweizweit auf IP-Suisse-Wiesenmilch umgestellt. Zudem wird beim Brotgetreide schrittweise auf den pestizidfreien Anbau umgestellt. Bis 2023 sollen die 85'000 Tonnen, die jährlich zu Brot und Backwaren verarbeitet werden, aus dieser Produktionsform stammen.

 

Ab Januar 2023 will die Migros beim Zucker teilweise auf den IP-Suisse-Standard umstellen. Der Anbau erfolgt ohne den Einsatz von Insektiziden und Fungiziden. Die Detailhändlerin lässt rund 400 ha Zuckerrüben anbauen. Zum Vergleich: In der Schweiz wurden 2022 rund 16'000 ha Zuckerrüben angebaut, davon rund 3500 ha nach den Käfer-Richtlinien. IP-Suisse-Präsident Andreas Stalder zeigt sich sehr erfreut: ««Migros macht Nägel mit Köpfen, wenn es um die nachhaltige Schweizer Landwirtschaft geht. Ich finde es wegweisend, dass ein grosser Abnehmer sich zu einheimischem nachhaltigem Zucker bekennt.»

 

Laut Mitteilung der Migros werden den Landwirtinnen und Landwirte für den Mehraufwand eine Labelprämie von 6 Rappen pro Kilo Zucker entrichtet. «Der Schutz der Ressourcen und die effiziente Produktion ist beim IP-Suisse-Zucker auch aus Kundensicht und bezüglich dem Absenkpfad Pflanzenschutzmittel herausragend positiv», sagt Rolf Bernhard, Leiter Agronomie und Produktionssysteme bei der Migros.

 

Insgesamt will die Migros 2023 rund 4550 Tonnen IP-Suisse-Zucker absetzen. Über 90 Prozent davon wird als 1-kg-Haushaltszucker verkauft. Rund 330 Tonnen werden von der Migros-Tochter Bina zur Produktion von Konfitüren verwendet. Die Migros sei damit die erste Abnehmerin, welche IP-Suisse-Zucker in der Verarbeitungsindustrie einsetze, unter anderem in der neuen Konfitüre-Linie «Belle Journée Fruits Suisses» mit Schweizer Früchten und Zucker.

 

Nebst der Migros bieten auch Coop, Volg und die Landi den Käfer-Zucker in ihrem Sortiment an. Mehr Informationen für interessierte Rübenpflanzer gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?