/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ramseier: Versorgung mit Mostobst gesichert

Der Schweizer Obstverband (SOV) erwartet dieses Jahr eine Mostobsternte von rund 77’500 Tonnen Mostäpfeln und rund 4650 Tonnen Mostbirnen. Für Ramseier ist dies eine erfreuliche Nachricht nach den schwachen Ernten der letzten Jahre.

blu |

Gemäss Obstverband liegt die Erntemenge leicht über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Zurückgeführt wird dies einerseits auf die idealen Bedingungen während des Bienenflugs. Diese trugen zur optimalen Bestäubung der Blüten bei. Andererseits erhielten die sonst grösstenteils unbewässerten Hochstammbäume dank der langanhaltenden Regenfälle die nötige Wasserversorgung. «Dies führt zu qualitativ hochwertigen Früchten», teilte der Obstverband vergangene Woche mit.

Bestände gesunken

Über die gute Ernte 2024 freut sich auch der grösste Mostobst-Verarbeiter. «Nach zwei schwächeren Erntejahren ist es erfreulich, dass die Aussichten für 2024 so positiv sind», sagt Christoph Richli, Geschäftsführer der Ramseier Suisse AG. Die kleineren Ernten der letzten Jahre und die gestiegene Nachfrage nach Obstsäften hätten die Bestände an Obstsaftkonzentrat bei Ramseier stark reduziert.

Dank der guten Ernte können gemäss dem Verarbeiter die Obstsäften-Bestände wieder gefüllt werden. Die Versorgung des Marktes im Jahr 2025 sei damit voraussichtlich gesichert. Zudem wird dank der guten Ernte die Grundlage für die diesjährige Produktion der «Frisch ab Presse»-Säfte gelegt. Durch den frühen Erntebeginn hat die Fenaco-Tochter bereits am 7. August in der Mosterei Aachtal in Oberaach TG und am 21. August in der Mosterei Sursee LU die Verarbeitung von Mostobst aufgenommen.

Ramseier grösster Verarbeiter

Ramseier ist der grösste Verarbeiter von Mostobst in der Schweiz, etwas mehr als die Hälfte wird in die beiden Mostereien geliefert. Nach der Fenaco-Tochter ist die Mosterei Möhl AG die Nummer 2 im Land. Sie verarbeitet nach eigenen Angaben zwischen 25'000 bis 30'000 Tonnen Mostobst pro Jahr.

Die Ramseier Suisse AG ist nach eigenen Angaben die führende Produzentin von Erfrischungs-, Obst- und Fruchtsaftgetränken mit Produktionsstandorten in Sursee LU, Hochdorf LU und Elm GL. Nebst den eigenen Marken produziert sie diverse Getränke für den Schweizer Detailhandel sowie im Auftrag internationaler Unternehmen. Ramseier beschäftigt rund 250 Personen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?