Neben der Versorgungssicherheit geht es dem Unternehmen nach eigenen Angaben um die Zukunft der Schweinehalter.
zvg
Ziel ist es Unternehmensangaben zufolge, den Mästern langfristige Planungssicherheit bei betrieblichen Investitionen zu bieten. Das Angebot richtet sich britischen Medienberichten zufolge an Landwirte, die neue Ställe planen oder bestehende Schweinemastanlagen umbauen wollen.
Aus Sicht von Pilgrim’s kommt der Langzeitvertrag «genau zum richtigen Zeitpunkt für die britische Landwirtschaft, da dort wieder Optimismus herrscht». Nach den Worten des Direktors für Landwirtschaft bei Pilgrim’s Europe, Fabio Brancher, ist die Branche im Königreich nämlich «auf dem besten Weg, ein positives Jahr 2025 zu erleben». Die aktuelle Dynamik eröffne Landwirten, die innovativ arbeiteten und ihr Einkommen diversifizieren wollten, hervorragende Möglichkeiten, betonte Brancher.
Aus seiner Sicht beschreitet der Fleischverarbeiter mit den neuen Verträgen einen grundlegend neuen Weg, was die Geschäftsbeziehung zu den Landwirten angeht. Es gehe nicht mehr nur um Rohstoffsicherung, sondern um die Schaffung einer nachhaltigen, rentablen Zukunft für die heimische Schweinehaltung. Dies komme letztlich auch Verarbeitern und Verbrauchern zugute.
Pilgrim’s Europe verarbeitet laut eigenen Angaben jährlich mehr als 2,2 Millionen Schweine. Das Unternehmen verfügt über zusammen 40 Standorte im Vereinigten Königreich, in Irland, den Niederlanden und Frankreich