/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schokolade: Schweiz exportiert am meisten in EU

Die Schweiz hat im letzten Jahr 62’000 Tonnen Schokolade in die EU exportiert. Sie war somit die grösste Exporteurin von Schokolade in die Europäische Union, die nicht Mitglied des Staatenbunds ist. Im Gegenzug importierte die Schweiz rund 24’000 Tonnen Schokolade aus der EU.

sda |

36 Prozent der in die EU importierten Schokolade kam 2023 aus der Schweiz, wie das europäische statistische Amt Eurostat am Donnerstag mitteilte. Das Vereinigte Königreich liegt bei dieser Statistik mit 61’000 Tonnen an zweiter Stelle. Mit deutlich kleineren Mengen folgten die Ukraine (22›000 Tonnen), die Türkei (7000 Tonnen) und Norwegen (3000 Tonnen).

Die Mitgliedstaaten der EU exportierten 2023 insgesamt 867’000 Tonnen Schokolade. Gut ein Drittel davon ging laut Communiqué ins Vereinigte Königreich. Die Schweiz gehörte nicht zu den fünf grössten Abnehmern von Schokolade aus der EU.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      45.45%
    • Nein, erst nächste Woche:
      27.27%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      9.09%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      18.18%

    Teilnehmer insgesamt: 44

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?