Endlich gibt es grössere Mengen an Schweizer Spargeln. – VSGP
Die wärmeren Temperaturen in den vergangenen Tagen hat das Wachstum der Spargeln begünstigt. Diese gibt es nun in grösseren Mengen zu kaufen. Dies hat eine Umfrage des Verbandes Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) ergeben.
Die Schweizer Spargelsaison startet nun voll durch. Viele Produzenten ernten grössere Mengen.
Wegen den tiefen Temperaturen war das Wachstum bisher eher zurückhaltend. «Solange die Bodentemperatur unter 8° C ist, treiben die Sprossen nicht aus. Ab 10° C beginnt langsam das Wachstum. Wenn die Temperaturen ansteigen, geht es plötzlich sehr schnell», schreibt der VSGP. Bei 13° C wachsen die Spargeln 2 bis 3 Zentimeter, bei 17° C sogar 5 Zentimeter pro Tag.
2020 wurden in der Schweiz insgesamt 863 Tonnen Spargeln geerntet. Diese teilen sich auf in 485 Tonnen Bleich- und 378 Tonnen Grünspargeln. Bei einem Gesamtvolumen (inkl. Import) von 11’000 Tonnen entspricht die Inlandproduktion lediglich 8%