/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Spar Schweiz schreibt operativen Verlust

Der zum Verkauf stehende Detailhändler Spar Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024/2025 weiter an Umsatz eingebüsst und einen operativen Verlust eingefahren. Gemäss neuen Details steht Spar im Gespräch mit einer Schweizer Investmentgesellschaft.

Aktuell befinde man sich in Verhandlungen mit einer «etablierten lokalen Investmentgesellschaft», teilte die südafrikanische Besitzerin Spar Group am Mittwoch anlässlich der Publikation der Geschäftszahlen mit.

Harter Wettbewerb

Diese sei für ihre «umfassende Marktkenntnis und erfolgreiche Erfahrung im Asset- und Unternehmensmanagement» bekannt. Ziel sei es, das Schweizer Geschäft mit gegenwärtig über 360 Filialen an einen Eigentümer mit starker Marktkenntnis zu übergeben. Weitere Details wurde nicht genannt.

Im ersten Halbjahr per Ende März litt Spar Schweiz derweil unter einem harten Wettbewerbsumfeld, hohen Kosten und einem Cyberangriff im März. Der Umsatz sank laut der Muttergesellschaft um 5,1 Prozent auf 353 Millionen Franken. Kunden kaufen vermehrt im grenznahen Ausland ein, besonders wegen der hohen Preise in der Schweiz, wie es hiess.

Kosten und weniger Gewinn wegen Cyberangriff

Operativ resultierte ein Verlust von 2,4 Millionen Franken nach einem Gewinn von 6,4 Millionen in der Vorjahresperiode. Der EBITDA brach um 88 Prozent auf 1,7 Millionen Franken ein. Besonders ein Cyberangriff im März belastete das Geschäft: Er unterbrach Teile der Lieferkette und verursachte einen geschätzten Verlust von 2,5 Millionen Franken wegen Kosten und entgangenem Gewinn. Hinzu kamen höhere Lohnkosen, gestiegene Energiepreise und Ausgaben im Zusammenhang mit der Übernahme von Läden ehemaliger Franchisenehmer.

Wie vor einer Woche bekanntgegeben wurde, will die südafrikanische Spar-Gruppe profitabler werden und plant den Verkauf der Schweiz-Tochter und des britischen Geschäfts. Der strategische Schwerpunkt liegt künftig auf den margenstärkeren Heimatmarkt Südafrika und Irland. Ende September 2024 beschäftigte Spar Schweiz rund 1600 Mitarbeitende.

Marke mit niederländischen Wurzeln

In der Schweiz wurde Spar 1989 vom Unternehmer Juan M. Leuthold eingeführt. Er sicherte sich damals einen Franchisevertrag mit Spar International. 2016 übernahm Spar Südafrika die Mehrheit, während die Familie Leuthold und die österreichische Spar-Betreiberin Aspiag Minderheitsanteile behielten.

Gegründet wurde Spar 1932 vom niederländischen Grosshändler Adriaan van Well. Der Name stammt aus dem Leitsatz: «Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig» – sinngemäss: «Durch Zusammenarbeit profitieren alle regelmässig.» Zugleich bedeutet «Spar» auf Niederländisch «Tanne», was auch das Logo mit dem grünen Baum erklärt.

Heute umfasst das Netzwerk rund 13'900 Filialen in über 48 Ländern auf vier Kontinenten. Der Jahresumsatz beträgt mehr als 40 Milliarden Euro (37,5 Mrd. Fr.).

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      47.81%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      48.82%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.37%

    Teilnehmer insgesamt: 297

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?