Die Krone-Gruppe hat ihren Umsatz im Geschäft mit Landtechnik 2021/22 im Vorjahresvergleich etwas gesteigert.
Wie die Krone-Gruppe am Dienstag vergangener Woche mitteilte, wurde im Zeitraum August 2021 bis Juli 2022 ein Erlös von insgesamt 2,5 Mrd. Euro (2,41 Mrd. CHF) erwirtschaftet; das waren etwa 300 000 Euro (297 380 CHF) oder 15 % mehr als im Vorjahr. Davon entfielen 828,3 Mio. Euro (821,06 Mio. CHF) auf das Segment Landtechnik, was einem Plus von 14,7 Mio. Euro (14,57 Mio. CHF) oder 1,8 % entsprach.
Am meisten erlöste das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld im Ausland; für den deutschen Markt wird ein Umsatz von lediglich 221,7 Mio. Euro (219,07 Mio. CHF) ausgewiesen. Derweil stieg der Erlös im globalen Geschäft mit Nutzfahrzeugen im Berichtsjahr gegenüber 2020/21 sogar um 315 Mio. Euro (312,25 Mio. Euro) oder 22,9 % auf 1,689 Mrd. Euro (1,67 Mrd. CHF).
Allerdings ist das Konzernergebnis «leicht» gesunken, und zwar auf insgesamt 84,6 Mio. Euro (83,8 Mio. CHF) vor Ertragssteuern. Als Begründung für diese negative Entwicklung werden von dem Unternehmen unvorhersehbare Kostensteigerungen für Material und Energie angeführt.