/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Überhöhte Margen: Migros weist Vorwurf zurück

sda |

 

Die Detailhändlerin Migros hat den Vorwurf überhöhter Margen bei Bio-Produkten zurückgewiesen. Solche könne man sich angesichts der harten Konkurrenzsituation gar nicht leisten, teilte ein Firmensprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Samstag mit.

 

Die Gewinnmargen im Detailhandel sind laut Angaben der Migros tief. Die heutige Marge liege bei der Migros bei 2,3 Prozent (Gewinn zu Umsatz). Die Brutto-Marge bei Bio-Produkten entspreche im Durchschnitt in etwa jener von konventionellen Lebensmitteln. Je nach Produkt könne es Unterschiede geben. Die Differenz zwischen Produzentenpreisen und Konsumentenpreisen im Label-Bereich erkläre sich damit, dass auch bei der Verarbeitung und dem Handel höhere Kosten für Label-Produkte entstehen würden.

 

Zuvor war bekannt geworden, dass der Schweizer Preisüberwacher offenbar daran gehindert wurde, einen Bericht zu angeblich überhöhten Preisen bei Bio-Produkten zu veröffentlichen. Aufgrund von «rechtlichen Abklärungen» blieb die entsprechende Seite im Preisüberwacher-Newsletter vom Mittwoch leer, wie das Schweizer Fernsehen SRF am Freitagabend berichtete. Laut dem Medienbericht soll die Migros den Publikationsstopp erwirkt haben.

 

Die Detailhändlerin stehe mit dem Preisüberwacher in Kontakt, hiess es von Seiten der Migros. Zum Inhalt des Austauschs wollte der Firmensprecher nichts sagen. Preisüberwacher Stefan Meierhans wollte vorerst ebenfalls nicht eingehender Stellung nehmen.

 

Der Bericht des Preisüberwachers habe «vermutlich hochbrisante Informationen, die nicht an die Öffentlichkeit dürfen», sagte Sara Stalder, Geschäftsleiterin der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS), zu SRF.

Kommentare (4)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Zin | 26.12.2022
    Die Migros sollte im Sinne von Hr. Duttweiler weitergeführt werden.
    Es soll auch an die Menschen im Lande gedacht werden die wenig Geld zur Verfügung haben.
    Bei Preissenkungen könnten auch die Menschen helfen den Schweinefleischberg abzubauen die es sich sonst nicht leisten können .
  • Konsument | 25.12.2022
    Aus der Reion für die Region....
    :-)))
  • Thomas Kempf | 25.12.2022
    Ist nur noch peinlich, wir Bauern müssen immer hinstehen und alles erklären. Unsere Vor und Nachgelagerten können sich alles erlauben. Ja und dann noch der Preisüberwacher Meierhans dem sollten umgehend alle Gelder gestrichen werden einfach nur noch peinlich.
  • Labelproduzent | 25.12.2022
    Bla bla blahhhhh.......

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.92%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.29%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.79%

Teilnehmer insgesamt: 359

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?